Was ist der Begriff Siedlung?

Was ist der Begriff Siedlung?

Der Begriff Siedlung beschreibt im städtebaulichen Sinne eine zusammenhängende und aufeinander abgestimmte Gruppierung von Gebäuden nach einem entworfenen Plan. Dabei handelt es sich in erster Linie um planmäßige Stadterweiterungen am Stadtrand und um neu angelegte Vororte im Umland einer Stadt,…

Was sind die Siedlungen der Klassischen Moderne?

Sie bestehen meist zum großen Teil oder vollständig aus Gebäuden des Geschosswohnungsbaus und folgen oft in der Formgebung der klassischen Moderne. Beispiele dafür sind die Siedlungen der Berliner Moderne, wie die Hufeisensiedlung von Bruno Taut oder Onkel Toms Hütte.

Wie sind die Siedlungen entstanden?

Jahrhundert im Zuge des Wachstums der Städte durch die Industrialisierung entstanden. Die Gebäude bilden dabei als Ensemble eine Einheit. Ältere Siedlungen stehen heute vielerorts als Gesamtanlage unter Ensembleschutz. Siedlungen sind in der Regel Ortsteile vorher bereits bestehender Ortschaften.

Was gehören zu einer funktionsfähigen Siedlung?

Ab einer bestimmten Größe gehören heute zu einer funktionsfähigen Siedlung in der Regel auch Baulichkeiten der Wirtschaft, der Kultur, des Sozial- und des Verkehrswesens. Siedlungen und Orte haben meist einen eigenen Siedlungsnamen (Ortsname, Oikonym).

Kann es sich um kleine Siedlungen handeln?

Es kann sich um ein Dorf oder eine Stadt oder auch um einen Ortsteil handeln. Kleine Siedlungen werden ab einer gewissen Größe „Dorf“ genannt, mittlere und große Siedlungen „Stadt“. Diese grobe Unterscheidung stimmt jedoch in der Praxis nicht immer mit den Gegebenheiten überein.

Welche Siedlungen sind in Frankfurt am Main entstanden?

Beispiele dafür sind die Siedlungen der Berliner Moderne, wie die Hufeisensiedlung von Bruno Taut oder Onkel Toms Hütte. In Frankfurt am Main gab es das Wohnungsbauprogramm Neues Frankfurt, durch das unter anderem die Römerstadt, die Heimatsiedlung und die Siedlung Bornheimer Hang entstanden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben