Was ist der beste Ersatz für die Zähne?
Der – wenn nötig mit korrigierenden Maßnahmen – gewachsene Zahn ist dem besten Ersatz vorzuziehen, deshalb hat die Zahnmedizin in den vergangenen Jahrzehnten große Anstrengungen unternommen, Zähne zu retten. Die Extraktion, also das Ziehen der Zähne, ist nur das letzte Mittel.
Welche Zahnbürsten taugen für die Zwischenräume?
Zahnbürsten schaffen bei mindestens zweiminütiger Anwendung aber nur 50 Prozent der Beläge, Zahnseide für die Zwischenräume hilft weiter. Moderne Zahncremes taugen fast alle für die Pflege. Mittel, die besonderes Weiß versprechen, sind dagegen mit Vorsicht zu genießen. Auch Mundspülungen sollten besser nur auf ärztlichen Rat erfolgen.
Was kann mit Zahnschmerzen Zusammenhängen?
Störungen des Systems alarmieren uns sofort: Zahnschmerzen gehören zum Unangenehmsten, was Nerven an Botschaften zu übermitteln haben. Mundgeruch und Probleme mit der Verdauung, die Ausbreitung von Infektionen über den Rachenraum oder in den Blutkreislauf: All das kann mit Zahnproblemen zusammenhängen.
Ist der zahnlose Tiger ein schwacher Kater?
Der zahnlose Tiger dagegen ist ein schwacher Kater, ganz egal, wie durchtrainiert und sprungbereit er ansonsten sein mag. Weil er sich nicht mehr schützen kann und weiß, dass jeder das sofort sieht, wird er sich genauso verhalten wie ich: Zwar lebe ich nicht im Dschungel, doch als es an der Tür klingelte, zog ich es vor, mich zu verkriechen.
Wie lange brauchen sie den gemahlenen Mohn aufbewahren?
Verwenden Sie den gemahlenen Mohn so rasch wie möglich. Länger als drei bis maximal vier Wochen sollten Sie den gemahlenen Mohn nicht aufbewahren, es sei denn Sie frieren ihn ein. Hinweis: Solange der Mohn noch nicht gemahlen ist, können Sie ihn unbesorgt bis zu einem Jahr lagern.
Ist synthetischer Zahnschmelz schmerzfrei?
Japanische Forscher haben einen synthetischen Zahnschmelz entwickelt, sodass zumindest kleine Löcher schmerzfrei mit einer Paste statt mit dem Bohrer behandelt werden können. Und Pharmazeuten arbeiten schon seit Jahren an einer Impfung gegen Karies. Hypnose statt Spritze?