Was ist der beste Schutz für Handydisplay?
Bei wem das Gerät öfter einen Sturz überstehen muss oder wer sein Smartphone gerne mit dem Schlüsselbund in der Hosentasche trägt, dem empfehle ich das Panzerglas. Es ist auch die beste Variante für maximalen Schutz, wenn das Gerät permanent mit Metallteilen (z.B. bei der Arbeit) in Kontakt kommt.
Wie gut schützt Panzerglasfolie?
Es handelt sich hierbei nämlich um keine Schutzfolie aus Kunststoff, sondern tatsächlich um Glas. Es ist durch den hohen Härtegrad vor allem resistent gegenüber Kratzern und schützt das darunterliegende Glas des Smartphones bzw. Handys auch sehr gut.
Welche Härte bei Panzerglas?
Eine Displayschutzfolie aus Panzerglas verfügt über einen Härtegrad von 9H, was lediglich eine Stufe unter der Härte eines Diamanten liegt und somit extrem widerstandsfähig ist.
Was muss man bei Panzerglas beachten?
Im Voraus sollte man erwähnen, das Panzerglas zuverlässigen Schutz vor verschiedenen mechanischen Beschädigungen bietet. Die besten Glasfolien verfügen über eine Härteskala von 9H in der Mohs-Skala und sind mit Ölabweisender Beschichtung versehen, was das Reinigen sehr erleichtert.
Wie gut schützen Displayfolien?
Der Klassiker: Displayfolien Die sind meist sehr dünn und beeinträchtigen das Handling des Smartphones nicht. Die Vorteile auf einen Blick: tragen wenig bis kaum auf. schützen vor Kratzern, Verschmutzungen und unschönen Fingerabdrücken.
Was gibt es zum Aufsprühen von Smartphones?
Neben Folien und Glas gibt es auch Flüssigkeiten zum Aufsprühen. M ünzen, Schlüssel oder andere spitze Gegenstände können ein Smartphone-Display verkratzen, bei Stürzen kann es sogar bersten. Das ist ärgerlich und die Reparatur mitunter teuer.
Wie wichtig ist die Schutzhülle für das Smartphone?
Für optimalen Schutz ist es wichtig, dass die Schutzhülle passgenau für das jeweilige Smartphone -Modell ist, betont Lisa Hinze vom Telekommunikationsportal „Teltarif.de“. Doch unterschiedliche Nutzer haben verschiedene Ansprüche an die Hüllen.
Wie schützen sie ihr Smartphone vor Kratzern?
Neben dem Display schützen die Cases auch die Rückseite des Smartphones vor Kratzern. Die Rundum-Cases bestehen in aller Regel aus Silikon und sollen auch Stöße und Stürze abfedern können. Hochwertige Modelle haben verstärkte Ecken und Kanten.
Was sind 360 Grad-Schutzhüllen für Smartphones?
Moderne 360 Grad-Schutzhüllen sollen dank TPU-Technologie den Bildschirm schützen und dennoch die problemlose Bedienung von Touchscreens erlauben. Du legst die Hülle also nur einmal an und kannst Dein Smartphone weiter wie gewohnt benutzen. Neben dem Display schützen die Cases auch die Rückseite des Smartphones vor Kratzern.