Was ist der beste T-Shirt Druck?
Flexdruck (Glatter Foliendruck) Der Flexdruck garantiert eine lange Lebensdauer. Kleidungsstücke können auf viele Arten bedruckt werden, doch gerade hier spielt die Qualität eine wichtige Rolle. Der Flexdruck liefert beste Ergebnisse und bietet sich für Motive mit maximal drei Farben an.
Welche Druckart?
Druckarten
Druckart / Frage | Siebdruck | Sublimation |
---|---|---|
Wie lange hält der Druck? | bis 100 Wäschen | bis 10 000 Wäschen |
Bei welcher Temperatur kann gewaschen werden? | 30-50 °C | 30-70 °C |
Auf welchen Textilien kann gedruckt werden? | T-Shirts, Pullover, Poloshirts, Hemden, Jacken, Taschen, Sportshirts | weiße Sportshirts |
Welche Farbe eignet sich zum Stoff bedrucken?
Farben für den Stoffdruck werden in Gläsern oder Tuben angeboten. Es gibt sie für hell- und dunkelfarbige Stoffe. Sie können also auch schwarzen Stoff mit Farbe bedrucken. Stoffdruckfarben eignen sich zum drucken, schablonieren, für Siebdruck oder Spritztechniken.
Welche Druckverfahren stehen zur Auswahl?
Welche Druckverfahren stehen zur Auswahl? 1 Flexdruck (Glatter Foliendruck) 2 Flockdruck (Samtiger Foliendruck) 3 Spezial Flexdruck (Effekt Foliendruck) 4 Digital Direktdruck (Textildirektdruck) 5 Sublimationsdruck (Thermosublimation)
Was ist die richtige Technik für Textildruck?
Bei der Wahl der Technik für Textildruck (DTG oder roll-to-roll) sollte man rechtzeitig einplanen, welche Stoffmenge und in welcher Form wir diesen brauchen werden. Die Art des Bedruckens (DTG vs. roll-to-roll) wird nicht die einzige Entscheidung sein, die Sie treffen müssen.
Was ist die Druckfarbe beim digitalen Direktdruck?
Die Druckfarbe wird beim digitalen Direktdruck auf das Kleidungsstück gesprüht, wodurch der Tragekomfort nicht eingeschränkt wird. Der Stoff bleibt angenehm weich und das Motiv selbst weist im Gegensatz zu vielen anderen Druckverfahren keinen Rahmen auf.
Welche Drucktechnik bietet sich für Logos an?
Gerade für Schriften, Motive und Logos bietet sich der Druck an. Farbverläufe können dagegen nicht dargestellt werden. Beim Spezial Flexdruck wird eine dünne Folie unter starkem Druck und hoher Temperatur mit dem entsprechenden Untergrund verschmolzen. Eine moderne Drucktechnik mit vielen Facetten.