Was ist der C Wert bei Batterien?
Die Kapazität ( K oder C Wert) einer Batterie hängt von dem Strom ab, mit dem diese entladen wird. Die nutzbare Kapazität ist um so größer, je kleiner der Entladestrom, d.h. je länger die Entladezeit ist. Umgekehrt bedeutet dies, umso größer die Entladestromstärke, desto kleiner ist die verfügbare Kapazität.
Was ist eine C-Rate?
Manchmal wird für C-Rate auch der Begriff C-Koeffizient genannt. Beide Werte beschreiben gleichermaßen den Lade- oder Entladestrom einer Batterie im Verhältnis zu deren Gesamtkapazität. Dieser Wert ist wichtig, damit wir Batterien mit unterschiedlicher Kapazität (Größe) untereinander vergleichen können.
Wie berechnet sich wh?
Die Leistung des Geräts (angegeben in Watt) wird mit der Zeit (angegeben in Stunden) multipliziert, was den Stromverbrauch in Wattstunden (Wh) ergibt. Teilen Sie diesen Wert durch 1.000, erhalten Sie den Stromverbrauch in Kilowattstunden.
Wie wird die Nennenergie in einer Batterie berechnet?
Die in einer Batterie gespeicherte Nennenergie in Wattstunden wird nach folgender Formel berechnet: Cbat ist die Nennkapazität der Batterie in Ah. Die Energie in Joule, die Wattsekunden sind, wird wie folgt berechnet: Wir wissen, dass ein Ampere, das eine Sekunde lang in einem Draht fließt, 1 Coulomb der Ladung verwenden wird.
Was ist die C-Rate für eine Batterie?
Der Wert gilt auch für die Entladung. Oftmals wird eine hohe C-Rate als das Nonplusultra einer Batterie angesehen. Je nach Anwendungsbereich sollte man hier unterscheiden. Wenn es darum geht hohe Ströme schnell abzurufen, ist eine hohe C-Rate durchaus ein Argument. z. B. benötigt die Batterie Ihres E-Mobiles eine hohe C-Rate,
Wie hoch ist die Kapazität einer Batterie?
Die Kapazität einer Batterie ist unter anderem davon abhängig, wie schnell die Batterie entladen wird. Die meisten Anbieter geben die Kapazität bei einer Entladung über 20 Stunden („C20“) an. Das bedeutet, dass eine 100Ah-Batterie mit 5A entladen wird. Ist der Strom höher, so sinkt die Kapazität. Ist er niedriger, so steigt die Kapazität.
Wie lange dauert die C-Rate bei salzwasserbatterien?
Die C-Rate nicht zu überschreiten, ist wichtig für eine lange Lebensdauer der Batterie. Am Beispiel der GREENROCK Salzwasserbatterien sprechen wir von einer C-Rate von 0,2. Oder in anderen Worten einer 5-Stunden-Batterie. Das heißt, es dauert 5 Stunden bis eine vollständig leere Batterie voll beladen ist. Der Wert gilt auch für die Entladung.