Was ist der CI Wert im Pool?
Das freie Chlor ist jene Menge, die zur Desinfektion des Wassers zur Verfügung steht. Dieser Wert sollte im Bereich von 0,5 bis 1,0 Milligramm je Liter (mg/l) liegen.
Was bedeutet DPD Wert Pool?
Der DPD-Test ist eine der häufigsten Methoden zur Messung des Chlorgehalts. Die richtige Chlordosierung ist ein Schlüsselfaktor bei der Wasseraufbereitung in Pools. Das Akronym DPD steht für N,N-Diethyl-p-phenylendiamin.
Bei welchem pH Wert wirkt Chlor am besten?
Hier zwei Beispiele zur Illustration: Bei einem pH-Wert von 6 liegt die Wirksamkeit des Chlores bei maximal 92 Prozent. Bei einem pH-Wert von 8 dagegen sinkt die Wirksamkeit des Chlores auf maximal 25 Prozent. Das heißt, Sie messen beim Beispiel zwei im Poolwasser 0,8 mg freies Chlor, es wirken aber nur 0,2 mg Chlor.
Wie hoch darf der Chlor wert sein?
Wie hoch sollte der Gehalt an „freiem“ Chlor im Wasser sein? Der durchschnittliche Gehalt an „freiem“ Chlor liegt bei privaten Schwimmbecken zwischen 0,5 und 1,0 mg pro Liter, bei höheren Temperaturen bzw. bei hohem Badebetrieb sollte der Gehalt auf 0,7 bis 1,2 angehoben werden.
Was ist DPD mg L?
Der Chlor-Tester (DPD1-Tabletten) zeigt Farben zwischen farblos und pink. Der optimale Bereich liegt zwischen 1,0 und 3,0 mg/l. Wenn Chlor-Granulat oder Chlor-Tabletten ins Wasser gegeben wurden und der Tester dennoch keine Färbung zeigt, kann es daran liegen, dass sich zu viel Chlor im Wasser befindet.
Wie viel mg Chlor pro Liter?
Das Wasser sollte einen Gehalt von 0,5 bis 1,0 mg freiem Chlor pro Liter aufweisen, um eine optimale Desinfektion gewährleisten zu können.
Hat Chlor Einfluss auf pH-wert?
pH-Wert. Wenn man also das Chlor riechen kann, stimmt meist der pH-Wert des Wassers nicht.
Wann nach pH minus chloren?
Messen Sie niemals unmittelbar nach einer Chlorung den pH-Wert. Warten Sie mindestens 12 Stunden. Mit der Beigabe von ph-Minus bzw. pH-Plus können Sie den pH-Wert regulieren.