Was ist der D Link?

Was ist der D Link?

Die D-Link Corporation (chinesisch 友訊科技, Pinyin Yǒuxùn Kējì – „freundliche Signaltechnik“) ist ein Hersteller von Geräten der Netzwerktechnik.

Wie kann ich auf meinen D Link Router zugreifen?

Zugriff auf Router Öffnen Sie einen Internetbrowser (z.B. Internet Explorer oder Google Chrome) und geben Sie in die Adressleiste die IP-Adresse http://dlinkrouter oder http://192.168.0.1 ein. Drücken Sie die Taste „Enter“ auf Ihrer Tastatur.

Wie logge ich mich in den TP Link ein?

Verbinden Sie Ihr Gerät kabellos mit dem Powerline Extender. 2. Starten Sie einen Webbrowser und geben Sie http://tplinkplc.net ein, um die Verwaltungsoberfläche zu öffnen.

Wie komme ich auf den TP Link Repeater?

Stecken Sie den WLAN-Repeater von TP-Link einfach in eine Steckdose, die sich in der Nähe Ihres Routers befindet.

  1. Warten Sie einen Moment, bis sich der Repeater eingerichtet hat.
  2. Drücken Sie, sofern vorhanden, etwa drei Sekunden lang auf die WPS-Taste am Router.

Wie kann ich auf meinen Repeater zugreifen?

Die Benutzeroberfläche können Sie entweder über http://fritz.repeater oder die IP-Adresse (in den Werkseinstellungen http://192.168.178.2) aufrufen. Tragen Sie immer die vollständige Adresse http://fritz.repeater ein.

Wie verbinde ich meinen Repeater mit dem WLAN?

Wähle eine Steckdose in der Nähe deines Routers und stecke den WLAN-Repeater ein. Drücke für circa drei bis sechs Sekunden die WPS-Taste am Repeater, bis ein LED-Signal erscheint. Drücke nun auch am Router die WPS-Taste für drei bis sechs Sekunden, bis ebenfalls ein LED-Signal erscheint.

Wo finde ich das Passwort für TP-Link Extender?

Standard-Benutzername und Passwort für TP-Link Router Diese finden Sie stets auf der Rückseite des Geräts. Alternativ versuchen Sie es mit einer der drei folgenden IP-Adressen: 192.168.0.1, 192.168.1.1, 192.168.0.254. Für den Login wählen Sie als Benutzername sowie als Passwort „admin“.

Wo finde ich das Passwort für meinen Repeater?

Rufen Sie die Benutzeroberfläche des FRITZ! Repeaters auf. Klicken Sie auf den Link „Kennwort vergessen?“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Push Service Mail senden“.

Hat ein Repeater ein eigenes Passwort?

Repeaters können Sie mit einem Kennwort vor unbefugten Zugriffen schützen. Wenn Sie kein Kennwort vergeben haben, müssen Sie nach der Einrichtung das Kennwort und ggf. den Benutzernamen der FRITZ!Box bei der Anmeldung verwenden.

FAQ

Was ist der D-Link?

Was ist der D-Link?

Die D-Link Corporation (chinesisch 友訊科技, Pinyin Yǒuxùn Kējì – „freundliche Signaltechnik“) ist ein Hersteller von Geräten der Netzwerktechnik.

Wie funktioniert WLAN aus der Steckdose?

Das Prinzip ist einfach: Einen Adapter stecken Sie in die Steckdose neben dem DSL-Router und verbinden ihn per Kabel mit dem Router, der andere landet in der Steckdose in dem Raum, den Sie mit WLAN versorgen wollen. In der Steckdose darf kein Überspannungsschutz (Blitzschutz) stecken.

Wie bekomme ich Internet aus der Steckdose?

Um das Internet aus der Steckdose zu nutzen, müssen entsprechende Adapter vorhanden sein. Zuerst wird das Modem per LAN-Kabel mit dem Adapter verbunden, dieser kommt anschließend in die Steckdose. Ein zweiter Adapter wird per LAN-Kabel mit dem Computer verbunden und ebenfalls in die Steckdose gesteckt.

Wie funktioniert Powerline Internet?

So funktioniert die Powerline-Technik

  1. Bei der Powerline-Technik werden Daten von einem Powerline-Adapter, auch als PLC-Adapter bezeichnet, zu einem oder mehreren anderen PLC-Adaptern über die Stromleitung geschickt.
  2. Adapter eins wird in die Steckdose gesteckt und über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden.

Wie gut ist Internet aus der Steckdose?

Im Vergleich zu WLAN geht das Powerline-Signal dank Stromleitungen auch durch dickere Wände und bietet eine bessere Signal-Stärke und eine theoretische höhere Geschwindigkeit. Zusätzliche Baumaßnahmen – wie es bei LAN der Fall wäre – sind nicht notwendig.

Was stört PowerLAN?

In der Tat kann Powerline eine VDSL-Verbindung stören. Denn beide Techniken arbeiten im gleichen Frequenzbereich: Die Powerline-Adapter nach dem Standard Homeplug AV nutzen Übertragungskanäle zwischen 2 und 68 MHz. VDSL arbeitet je nach dem vom Provider eingesetzten Profil bis 17 oder 30 MHz.

Wie schnell muss ein Powerline-Adapter sein?

Powerline-Adapter mit MIMO (Multiple Input Multiple Output) kommen auf 1000, 1200 oder – wie die neuen G….Datenrate: So schnell sollte Powerline arbeiten.

Powerline-Tempo: Theorie und Praxis
AV600 600 80
AV1200 1200 200
AV2000 1800 200
G.hn 2400 2400 200

Wie weit reicht Powerlan?

300 Meter

Wie schädlich ist dLAN?

Zusätzlich zu der Strahlenbelastung durch den Hausstrom kommen bei dLAN noch die hochfrequenten Signale dazu. Durch die Übertragung im Stromnetz haben Sie in jedem Raum eine ähnliche Strahlenbelastung. Von Behörden und dem Großteil der Forscher wird die dLAN-Strahlung als nicht gefährlich eingestuft.

Kategorie: FAQ

Was ist der D-Link?

Was ist der D-Link?

Die D-Link Corporation (chinesisch 友訊科技, Pinyin Yǒuxùn Kējì – „freundliche Signaltechnik“) ist ein Hersteller von Geräten der Netzwerktechnik.

Wo finde ich den Netzwerkschlüssel D-Link?

Fall Sie den WLAN-Schlüssel Ihre D-Link WLAN-Routers vergessen haben, finden Sie auf unserer Webseite http://www.dlink.com/de/de/ im Support/Downloadbereich des jeweiligen WLAN-Routers (Modellnummer z.B. DIR-615) unter Weitere Downloads eine Anleitung zum auslesen des WLAN-Schlüssels, wenn dies bei dem WLAN-Router- …

Wie kann ich auf meinen D-Link Router zugreifen?

Zugriff auf Router Öffnen Sie einen Internetbrowser (z.B. Internet Explorer oder Google Chrome) und geben Sie in die Adressleiste die IP-Adresse http://dlinkrouter oder http://192.168.0.1 ein. Drücken Sie die Taste „Enter“ auf Ihrer Tastatur. Nun öffnet sich die Benutzeroberfläche Ihres D-Link Routers.

Was bringt ein D-Link?

Datenstau. Klar: jeder möchte mit seinem Gerät über das WLAN ins Internet. Wenn jedoch zu viele Geräte zur selben Zeit auf das heimische WLAN zugreifen, kommt es zum Datenstau. Darum unterstützen alle D-Link Wireless AC Router die Dualband-Übertragung.

Wie richte ich mein TP Link ein?

Stecken Sie den WLAN-Repeater von TP-Link einfach in eine Steckdose, die sich in der Nähe Ihres Routers befindet.

  1. Warten Sie einen Moment, bis sich der Repeater eingerichtet hat.
  2. Drücken Sie, sofern vorhanden, etwa drei Sekunden lang auf die WPS-Taste am Router.

Wie kannst du das Passwort deines D-Link Routers ändern?

Um das WLAN-Passwort deines D-Link Routers zu ändern, musst du in deinem Browser auf die Konfigurationsseite des Routers gehen. Nachdem du dich dort eingeloggt hast, kannst du das Passwort in den WLAN-Einstellungen ändern. Öffne auf einem verbundenen Gerät einen Browser.

Was macht es für einen Sinn ein Passwort zu setzen?

Das Passwort ist dafür da dass man eben nicht drauf kommt. Was macht es für einen Sinn ein Passwort zu setzen und dann trotzdem die Möglichkeit zu haben auf die Kamera zuzugreifen. Wenn du das Passwort nicht mehr kennst musst du die Kamera zurücksetzen.

Wie speicherst du das Passwort auf deinem WLAN-Gerät?

Klicke auf den Button Einstellungen speichern. Gib das neue Passwort auf deinen WLAN-Geräten ein. Wenn du das Passwort geändert hast, werden alle WLAN-Geräte getrennt und verlangen das neue Passwort, um die Verbindung wiederherzustellen.

Was ist der D-Link?

Was ist der D-Link?

Die D-Link Corporation (chinesisch 友訊科技, Pinyin Yǒuxùn Kējì – „freundliche Signaltechnik“) ist ein Hersteller von Geräten der Netzwerktechnik.

Was ist ein D-Link Stick?

Mit Wireless N by D-Link starten Sie schon heute mit Vollgas in die Zukunft. Der Wireless N USB Stick DWA-140 ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 300Mbit/s. Der USB Stick erkennt und regelt die höchstmögliche Wireless Geschwindigkeit und verbindet sich damit zum Access Point oder Router.

Was bringt ein D-Link?

Datenstau. Klar: jeder möchte mit seinem Gerät über das WLAN ins Internet. Wenn jedoch zu viele Geräte zur selben Zeit auf das heimische WLAN zugreifen, kommt es zum Datenstau. Darum unterstützen alle D-Link Wireless AC Router die Dualband-Übertragung.

Was ist ein D Link Repeater?

Der DAP-1325 N300 Wi-Fi Range Extender ist ein flexibel einsetzbarer Repeater im Steckernetzteil-Format zur Erweiterung Ihres bestehenden Drahtlosnetzwerks. Sie können ihn ganz einfach überall in Ihrem Zuhause anschließen, um die Reichweite Ihres drahtlosen Netzwerkes zu vergrößern.

Wie kann ich auf meinen D Link Router zugreifen?

Zugriff auf Router Öffnen Sie einen Internetbrowser (z.B. Internet Explorer oder Google Chrome) und geben Sie in die Adressleiste die IP-Adresse http://dlinkrouter oder http://192.168.0.1 ein. Drücken Sie die Taste „Enter“ auf Ihrer Tastatur. Nun öffnet sich die Benutzeroberfläche Ihres D-Link Routers. 3.2.

Was ist ein Wireless N USB Adapter?

Ein Wireless Adapter (engl.) oder Funkadapter ist eine Computer-Hardware, mit der sich ein Rechner an einer Standardschnittstelle (z. PCI, USB, PCMCIA, PC Card) so erweitern lässt, dass der Zugang zu einem Funknetz (WLAN) möglich ist.

Wie funktioniert TP Link?

Stecken Sie den WLAN-Repeater von TP-Link einfach in eine Steckdose, die sich in der Nähe Ihres Routers befindet.

  1. Warten Sie einen Moment, bis sich der Repeater eingerichtet hat.
  2. Drücken Sie, sofern vorhanden, etwa drei Sekunden lang auf die WPS-Taste am Router.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben