Was ist der dritte Gesundheitsbericht in Deutschland?

Was ist der dritte Gesundheitsbericht in Deutschland?

Dies ist die zentrale Frage, die der im Dezember 2015 erschienene dritte Gesundheitsbericht „Gesundheit in Deutschland“ (www.rki.de/gesundheitsbericht) umfassend beantwortet: für Kinder und Jugendliche, für Frauen und Männer, für Erwerbstätige und Arbeitslose, für Rentnerinnen und Rentner.

Was ist die Grundlage der Gesundheitsberichterstattung?

Eine wesentliche Grundlage der Gesundheitsberichterstattung ist das Gesundheitsmoni- toring des Robert Koch-Instituts. Die „Abteilung für Epidemiologie und Gesundheits- monitoring“ erhebt kontinuierlich Daten zum Krankheitsgeschehen, dem Gesundheits- und Risikoverhalten, der Versorgung und den Lebensbedingungen der Bevölkerung in Deutschland.

Was sind die größten Studien zur Gesundheit in Deutschland?

Kern des Monitorings bilden drei groß angelegte Studien zur Gesundheit in Deutschland: die kombinierten Untersuchungs- und Befragungssurveys KiGGS („Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland“) und DEGS („Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“) sowie der Befragungssurvey „Gesundheit in

Was ist die Bezeichnung für Gesundheitsförderung?

Der Begriff Gesundheitsförderung (engl. Health promotion) als Bezeichnung für Maßnahmen und Strategien, mit denen die Stärkung der Gesundheitsressourcen und -potenziale der Menschen erreicht werden sollen, wurde 1986 mit der Ottawa-Charta in die gesundheitspolitische und -wissenschaftliche Diskussion eingeführt.

Was sind Massnahmen zur Gesundheitsvorsorge?

Massnahmen zur Gesundheitsvorsorge wären hingegen die viel bessere Krankenversicherung. Gesundheitsvorsorge aber umschreibt alle Massnahmen, die den Menschen in seiner Gesamtheit mit allem versorgen, was er braucht, die ihn stärken und die ihn gegen Angriffe von aussen immun machen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben