Was ist der erste Schritt beim Bau eines eigenen Pools?

Was ist der erste Schritt beim Bau eines eigenen Pools?

Der erste Schritt beim Bau eines eigenen Pools ist die gründliche Planung. Ist diese abgeschlossen, beginnen die Erdarbeiten. Hierzu hebst du eine Baugrube im Boden aus, fertigst dann auf dem Untergrund eine Bodenplatte an und gießt das Fundament für den Swimmingpool.

Wie groß ist ein Pool im Garten?

Kleiner Pool, riesen Spaß! Für die Sport-Begeisterten unter uns besteht die Möglichkeit, eine Schwimmbahn im Garten zu errichten. Diese Pools haben eine Länge von circa 10 Metern und können bis zu 25 Meter lang sein. Die Breite ist sehr begrenzt und reicht bis zu 4 Metern.

Wie kann die Wasseraufbereitung in privaten Pools angefordert werden?

Insbesondere für die Wasseraufbereitung in privaten Pools hat der bsw technische Richtlinien erarbeitet, die zum Preis von 49 Euro zzgl. Versandkosten und MwSt. in der bsw-Geschäftsstelle per E-Mail an info@bsw-web.de angefordert werden können.

Wie groß ist ein Pool?

Die Standardgröße eines Pool liegt bei 8 x 4 m bei einer Wassertiefe von ca. 1,35 bis 1,60 m. Hintergrund: Hier können bequem zwei Personen nebeneinander ihre Bahnen schwimmen. Die Größe eines Pools ist aber individuell festlegbar.

Was ist ein fertiger Einbau-Pool?

Ein fertiger Einbau-Pool erleichtert dir den Poolbau enorm und bietet weitere Vorteile. Wenn du hingegen keine Stahlwanne einsetzen willst, mauerst du an diesem Punkt der Anleitung die Poolwände. Da du Löcher für Zu- und Ableitungen später leicht und exakt bohren oder einschneiden kannst, setzt du die Steine durchgängig.

Wie reinige ich den Pool im Pool?

Reinige Wände und Boden im Pool gründlich von jeglichem Schmutz. Dann lege Poolvlies und Poolfolie sorgfältig aus. Achte beim Zuschnitt der Folie darauf, dass möglichst wenige Schnittstellen und Stöße entstehen – umso leichter fällt dann das anschließende Abdichten.

Wie hoch ist der Aushub des Gartenpools?

Eventuell ist es notwendig, vor dem Aushub des Pools den Boden durch Einebnen oder Auffüllen vorzubereiten. Hinweis: Berücksichtige bei der Aushubtiefe beziehungsweise der Höhe des Pools, dass dieser nicht mehr als 50 cm über die Geländeoberfläche herausragen darf. Ragt der Gartenpool höher heraus, lässt du die Wände statisch korrekt berechnen.

Wie hebst du den Swimmingpool an?

Hierzu hebst du eine Baugrube im Boden aus, fertigst dann auf dem Untergrund eine Bodenplatte an und gießt das Fundament für den Swimmingpool. Als Nächstes errichtest du beim Aufbau die Beckenwände und verputzt diese innen und außen. An den mit Bitumen beschichteten Außenwänden des Beckens bringst du schützende Noppenbahnen an.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben