Was ist der Eva-Ansatz?
Der EVA-Ansatz bezieht sich auf eine Periode, welches ein Quartal, ein Jahr oder auch mehr sein kann. D.h., dass der EVA immer f r eine Periode berechnet wird und dann mit anderen Perioden gleicher L nge verglichen werden kann.
Was ist das EVA-Konzept?
Nach Horvath gehört das EVA-Konzept „zu den Instrumenten des Wertmanagements“. (3) In dem Konzept wird die „periodenbezogene Differenz zwischen dem durch das eingesetzte Kapital erwirtschafteten betriebwirtschaftlichen Gewinn und dem mit dem Kapitaleinsatz verbundenen Kosten eines Unternehmens“ (4) ermittelt.
Was ist die Bedeutung des Namens Eva?
Bedeutung des Namens. Eva = Lebenspenderin. Quelle: Kleine Namenskonkordanz. Der Name, den Adam seiner Frau gab, nachdem sie in Sünde gefallen waren, nachdem Gott von „ihrem Samen“ gesprochen hatte und Eva mitgeteilt hatte, dass sie mit Schmerzen Kinder gebären sollte.
Welche Bedeutung hat die Abkürzung Eva?
EVA hat folgende Bedeutung: Eingabe – Verarbeitung – Ausgabe, Enterprise Virtual Array. EVA ist eine Abkürzung, die die oben beschriebene Bedeutung hat.
Wann ist die EnEV 2014 in Kraft getreten?
Sie ist am 1. Mai 2014 in Kraft getreten, wurde aber bereits im November 2013 im Bundesgesetzblatt verkündet. Daher wir sie auch von öffentlichen Behörden oft als EnEV 2013 bezeichnet. In dieser Fassung wurden auch strengere Anforderungen für den Neubau festgelegt, die jedoch erst ab 1.
Was ist die Zusammenfassung von Pos?
Zusammenfassung POS steht für „Point-of-Sale“ und bezeichnet das Verfahren zur Kartenzahlung im Einzelhandel. Der Händler zahlt eine Gebühr und erhält dafür die Garantie der Bank, dass die Zahlung ausgeführt wird. Vor dem POS-Verfahren gab es das POZ-Verfahren, bei dem die Händler keine Zahlungsgarantie erhielten.
Wann ist das POS-Verfahren im Einsatz?
Das POS-Verfahren ist seit 2006 im Einsatz. Vorher gab es Verfahren, die dem Händler keine Zahlungsgarantie zusicherten. Für die sichere Abwicklung zahlt der Händler, der das POS-Verfahren nutzt, eine Gebühr. Diese ist zwar höher als beim Vorgängermodell POZ, jedoch beinhaltet das Verfahren eine Garantie, dass eine Zahlung erfolgt.
Was beschreibt das EVA-Prinzip?
Das EVA-Prinzip beschreibt die elektronische Datenverarbeitung, nach der jeder Computer funktioniert.
Was ist die Abkürzung Eva?
Die Abkürzung EVA steht dabei für Eingabe – Verarbeitung – Ausgabe. Die drei Begriffe stehen stellvertretend für die Reihenfolge, in der die Daten verarbeitet werden. Dabei handelt es sich um ein Grundprinzip, das trotz rasanter Weiterentwicklungen in der Technologie und der damit verbundenen Möglichkeit weiterhin aktuell bleibt.