Was ist der Ex Bereich?
EX-Bereiche sind explosionsgefährdete Bereiche. Es sind Bereiche, in denen eine explosionsfähige Atmosphäre auftreten kann. Das Explosionsrisiko ist insbesondere dort gegeben, wo explosionsgefährliche Stoffe wie Stäube oder Flüssigkeiten hergestellt, verarbeitet, transportiert oder gelagert werden.
Was ist Ex Zone 1?
Zone 1. Bereich, in dem damit zu rechnen ist, dass eine explosionsfähige Atmosphäre aus einem Gemisch von Luft mit brennbaren Substanzen in Form von Gas, Dampf oder Nebel bei normalem Betrieb auftritt.
Was bedeutet Ex EC?
Ex ec (früher EX nA) Motoren und Ex tc Motoren der Marke MENZEL kommen in explosionsgefährdeten industriellen Umgebungen auf der ganzen Welt zum Einsatz und müssen dort höchsten Anforderungen zum Schutz von Mensch, Maschine und Umwelt genügen.
Wer legt Ex Zonen fest?
Nach den bergrechtlichen Regelungen ist der Unternehmer verpflichtet, explosionsgefährdete Bereiche (Ex- Bereiche) dort festzulegen, wo die Entstehung explosionsfähiger Atmosphäre nicht zu vermeiden ist.
Was ist im Ex Bereich zu beachten?
Drei Elemente werden benötigt, um eine Explosion im explosionsgefährdeten Bereich auszulösen: Brennstoff (Gas oder Staub), Sauerstoff O2 und eine Zündquelle (z. B. Funken, heiße Oberfläche, Kurzschluss, …).
Was ist ein explosionsgefährdeter Bereich?
Ein Explosionsgefährdeter Bereich ist ein Ort, an dem eine potenziell explosive Atmosphäre auftreten kann.
Was ist ATEX Zone 1?
Zone 1 ist ein Bereich, in dem sich bei Normalbetrieb gelegentlich eine gefährliche explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln bilden kann.
Was ist ATEX Zone 2?
Geräte der Kategorie 2 nur für die Zone 1, 2 (bei Gasen oder Dämpfen) bzw. für die Zonen 21, 22 (für Stäube). Gase und Dämpfe werden aufgrund ihrer besonderen Zündfähigkeit in drei Gasgruppen (IIA, IIB und IIC) eingeteilt. Die Gefährlichkeit nimmt dabei von Gasgruppe IIA bis IIC zu.
Wann Ex Schutzdokument?
Ein Explosionsschutzdokument nach § 6 Abs. 9 Gefahr- stoffverordnung (GefStoffV) wird gefordert, wenn ohne Anwendung von Schutzmaßnahmen gefährliche explo- sionsfähige Gemische entstehen oder vorhanden sein können.
Wann Ex geschützt?
Methodik des Ex Schutzes Brennbare Gase und Dämpfe können nur dann durch eine Zündquelle ausreichend hoher Zündenergie und/oder ausreichend hoher Temperatur gezündet werden, wenn sie – unter atmosphärischen Bedingungen – im Gemisch mit dem Luftsauerstoff in ausreichend hohen Konzentrationen vorliegen.
Was bedeutet ATEX Zone 22?
Geräte der Kategorie 2 nur für die Zone 1, 2 (bei Gasen oder Dämpfen) bzw. für die Zonen 21, 22 (für Stäube). Gase und Dämpfe werden aufgrund ihrer besonderen Zündfähigkeit in drei Gasgruppen (IIA, IIB und IIC) eingeteilt.
Welche Leitung im Ex Bereich?
Allgemeine Anforderungen an Kabel und Leitungen für Ex-Anwendungen werden im Kapitel 9.3 der IEC/EN 60079-14 gestellt. Im Rahmen der üblichen Projektierungen werden überwiegend „normale“ Kupfer oder LWL Leitungen eingesetzt.