Was ist der haufigste Frauenname?

Was ist der häufigste Frauenname?

Im Jahr 2019 hatten bei den Mädchen Hanna(h) und Emma die Liste der am häufigsten vergebenen Namen angeführt, gefolgt von Mia auf Rang drei. Bei den Jungen nahm Noah den Spitzenplatz ein, auf den Plätzen zwei und drei folgten Ben und Paul. Die GfdS ermittelt seit 1977 jährlich die Liste der beliebtesten Vornamen.

Welcher Mädchenname ist der beliebteste in Deutschland?

Es gibt einen neuen Namen, der die Liste der beliebtesten Mädchennamen für Babys anführt. Emilia landet 2020 auf Platz 1 und löst damit den Namen Hannah/Hanna ab, der 2019 den Spitzenplatz belegte. Hannah/Hanna schafft es 2020 aber immer noch auf Platz 2. Die nachfolgenden Plätze belegen Emma, Sophia/Sofia und Mia.

Welcher Name ist der beliebteste 2021?

Auswertung: Das sind die beliebtesten Babynamen 2021

  • Hannah / Hanna (+1)
  • Mila (+3)
  • Sofia / Sophia (-2)
  • Clara / Klara (+6)
  • Ella (+3)
  • Emma (-3)
  • Leni (+16)
  • Frieda / Frida (+4)

Was waren die deutschen Vornamen der 1970er Jahre?

Vornamen in den 1970er Jahren. Die Spitzenreiter der deutschen Vornamenhitlisten der 1970er Jahre. 1970: Stefan und Nicole. 1971: Michael und Nicole. 1972: Michael und Nicole. 1973: Michael und Nicole. 1974: Christian und Nicole. 1975: Christian und Sandra. 1976: Christian und Stefanie.

Was sind die beliebtesten Vornamen in den Jahren 1980 bis 1989?

Die beliebtesten Vornamen in den Jahren 1980 bis 1989 Frauen Männer Julia Stefanie / Stephanie Anna Katharin Christian / Kristian Sebastian Jan Danie

Was gehört zu den beliebtesten althochdeutschen Vornamen?

Zu einem der aktuell populärsten althochdeutschen Vornamen gehört der Mädchenname Bele. Aufgrund dieser Erkenntnisse konzentriere Dich auf Vornamen, die sich nicht an flüchtigen Modeerscheinungen orientieren, sondern von klassischen Impulsen getragen sind.

Wie werden die Vornamen der Neugeborenen berücksichtigt?

Berücksichtigt werden in den Statistiken nur die jeweils ersten Vornamen der Neugeborenen. Bis 2014 flossen ausschließlich die Vornamen der in Österreich geborenen Kinder in die Statistik ein. Seit 2015 werden auch im Ausland geborene Kinder von in Österreich lebenden Müttern berücksichtigt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben