Was ist der höchste Schulabschluss in Deutschland?
Bevölkerung Deutschlands 2014 nach höchstem erreichtem Schulabschluss
Höchster Schulabschluss | Anteil der Bevölkerung (in %) |
---|---|
Haupt-(Volks-)schulabschluss | 33,8 |
Abschluss der polytechnischen Oberschule | 6,9 |
Realschul- oder gleichwertiger Abschluss | 22,7 |
Fachhochschul- oder Hochschulreife | 28,8 |
Was versteht man unter dem Begriff Berufsbildung?
Berufsbildung bezeichnet, einfach gesagt, Bildungs- und Ausbildungsangebote zur Vermittlung bestimmter berufsbezogener und fachlicher Kenntnisse und Fähigkeiten.
Was ist die BBiG?
Berufsbildungsgesetz, ein langes Wort – weshalb es die Abkürzung BBiG gibt. In diesem Gesetz sind Regeln für die duale Ausbildung, berufliche Fortbildung und Umschulung, Berufsausbildungvorbereitung sowie die Förderung der Berufsbildung für besondere Personengruppen niedergeschrieben.
Welche 3 Möglichkeiten der Berufsbildung gibt es?
Nach §schen Berufsbildungsgesetzes gehören dazu die Berufsausbildungsvorbereitung, die Berufsausbildung, die berufliche Fortbildung und die berufliche Umschulung.
Was gehört nicht zur Berufsbildung im Sinne des Berufsbildungsgesetzes?
Schifffahrt: Das Berufsbildungsgesetz gilt nicht für die Berufsbildung auf Kauffahrteischiffen, die nach dem Flaggenrechtsgesetz die Bundesflagge führen, soweit es sich nicht um Schiffe der kleinen Hochseefischerei oder der Küstenfischerei handelt.
Wie ist das Ausbildungssystem in Deutschland gegliedert?
Berufsausbildung in Deutschland findet großenteils im dualen System statt, in dem die Auszubildenden in einem Betrieb beschäftigt sind und dort den praktischen Teil ihrer Ausbildung absolvieren, während sie begleitend die Berufsschule besuchen, wo der theoretische Teil der Ausbildung stattfindet.
Was bedeutet der Begriff duales System konkret für Ihre Ausbildung?
Die Berufsausbildung wird in Deutschland weitgehend im dualen System durchgeführt. Das bedeutet, dass du die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse einerseits in einem Ausbildungsbetrieb und andererseits in der Berufsschule erwirbst.
Was versteht man unter dem dualen System?
– Zwei Lernorte. Das System wird als dual bezeichnet, weil die Ausbildung an zwei Lernorten stattfindet: im Betrieb und in der Berufsschule.