Was ist der Homescreen bei Android?
Der Homescreen ist die Schaltzentrale Ihres Smartphones, über die Sie sämtliche Apps und Einstellungen erreichen.
Wie bekomme ich eine App auf den Homescreen?
Natürlich können Sie auch weiterhin Ihre installierten Apps als Shortcut auf dem Homescreen platzieren: Öffnen Sie dazu den App-Drawer auf Ihrem Smartphone und suchen Sie die gewünschte App. Tippen und halten Sie das Icon, gelangen Sie automatisch zum Homescreen.
Wo finde ich das Homescreen?
Der Startbildschirm, im Fachjargon Homescreen genannt, ist die zentrale Schaltstelle eines Android-Smartphones. Man erreicht diesen Startbildschirm meistens durch Drücken der Hometaste (Haus-Symbol) oder wenn man den gesperrten Bildschirm (Lockscreen) des Smartphones freigibt.
Wie verändere ich den Startbildschirm?
Gehen Sie dafür folgendermaßen vor:
- Halten Sie einen Finger an einer freien Stelle des Homescreens gedrückt, bis weitere Optionen erscheinen.
- Die Seiten des Homescreens werden nun leicht verkleinert dargestellt.
- Indem Sie auf einer anderen Seite auf das Haus-Symbol tippen, machen Sie die Seite zum Startbildschirm.
Wie bekomme ich die Temperaturanzeige auf den Startbildschirm?
Halten Sie den Startbildschirm lange gedrückt und wählen dann „Widget“ aus. Suchen Sie dann das Wetter-/Temperatur-Widget und ziehen es an die gewünschte Stelle auf dem Startbildschirm.
Wie sieht Homescreen aus?
Der Homescreen unter Android ist das Gleiche wie der Desktop unter Windows. Dort seht ihr alle wichtigen Apps und öffnet von dort aus weitere Einstellungen oder den App-Drawer.
Wie bringe ich einen Kontakt auf den Startbildschirm?
Dennoch ist die Vorgehensweise immer ähnlich:
- Gehen Sie zum Homescreen.
- Halten Sie den Finger kurz gedrückt, bis ein Fenster erscheint.
- Wählen Sie hier die Option „Widgets“ (bzw.
- Im nächsten Fenster wählen Sie „Kontakte“.
- Tippen Sie nun auf den gewünschten Kontakt, um ihn auf dem Homescreen abzulegen.
Wie bekomme ich einen whatsapp Kontakt auf den Startbildschirm?
Bei einem Android-Smartphone muss man zunächst den Chat öffnen, den man auf dem Homescreen ablegen möchten. Tippt man nun oben rechts auf die drei kleinen Punkte, klappt ein Menü auf. Hier tippt man nun auf den Punkt „Mehr“. Nun öffnen sich weitere Menü-Punkte und man kann den Punkt „Verknüpfung hinzufügen“ auswählen.
Wie geht Kurzwahl?
Kurzwahl auf dem Android-Smartphone einrichten
- Öffnen Sie die „Telefon“-App.
- Tippen Sie auf die Menü-Taste bzw.
- Wählen Sie „Kurzwahl“.
- Hier können Sie nun den jeweiligen Zahlen einen Kontakt zuordnen.
- Auf „1“ ist meistens die Mailbox bereits eingefügt.
- Wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus.
Wie bringe ich einen Kontakt?
Um einen Kontakt als Verknüpfung auf den Startbildschirm zu packen, öffnet Ihr zunächst die Kontakte-App von Android und navigiert zum entsprechenden Kontakt. Öffnet nun die Detailansicht des Kontaktes, indem Ihr den Namen antippt.
Wie verknüpfe ich Kontakt mit WhatsApp?
Kurzanleitung: Android Tippen Sie in WhatsApp unten rechts auf das Symbol „Neuer Chat“. Wählen Sie dann „Neuer Kontakt“ aus. Speichern Sie anschließend die Kontaktinformationen. Der neue Kontakt wird dann automatisch in der Kontaktliste von WhatsApp angezeigt.
Wieso finde ich einen Kontakt nicht in WhatsApp?
Finden Sie in WhatsApp nur die Nummern, aber keine Kontakt-Namen, müssen Sie noch ein paar Einstellungen anpassen:
- Öffnen Sie die „Einstellungen“ Ihres Smartphones. Öffnen Sie das Menü „Sicherheit“ und wählen Sie „Datenschutz“ aus.
- Auch andere Apps können verhindern, dass WhatsApp auf Ihr Telefonbuch zugreifen kann.
Wie funktioniert SMS Kurzwahl?
Dabei wird die Kurzwahl, bestehend aus ein-, zwei- oder mehrstelligen Nummernzeichen in eine routebare Ziffernfolge umgewandelt, um so den Zielanschluss zu erreichen. Beispiele sind Kurzwahlnummern für SMS oder die der eigenen Mailbox.
Wie gebe ich die Durchwahl ein?
Wenn die Durchwahl aus vier Ziffern besteht, kann es sein, dass du sie direkt wählen kannst, indem du die letzten vier Ziffern der Basisnummer durch diese ersetzt. Wenn die Nummer der Firma z.B. 1-800-555-2222 und die Durchwahl 1234 ist, versuche es mit dem Wählen von 1-800-555-1234.
Wie gebe ich eine österreichische Telefonnummer ein?
Die Anwahl einer österreichischen Rufnummer aus dem Ausland geschieht folgendermaßen: Internationale Verkehrsausscheidungsziffer +43 (Ländercode) + Vorwahl (ohne die führende Null) + Telefonnummer. Die Anwahl innerhalb des Landes kann in der Regel so erfolgen: Vorwahl (mit 0) + Telefonnummer.
Was ist eine DID Nummer?
Was ist Direct Inward Dialing (DID)? Direct Inward Dialing, kurz DID, oder auch Direct Dial In, DDI, bezeichnet eine Rufnummer oder ein Rufnummernblock, welche(r) von Telekommunikationsunternehmen angeboten wird.