Was ist der innere Aufbau von Ceres?

Was ist der innere Aufbau von Ceres?

Das aktuelle Modell über den inneren Aufbau des Zwergplaneten Ceres zeigt differenzierte Schichten, wie man es auch von Planeten kennt. Der Kern besteht demnach aus Silikatgesteinen und Metallen, die im Verlauf des Entstehungsprozesses langsam nach innen gesunken sind.

Wie dunkel ist der Himmelskörper von Ceres?

Demnach ist der kleine Himmelskörper fast vollständig von einer Regolithschicht bedeckt, die im Allgemeinen recht dunkel ist. Die Albedo (das Reflexionsvermögen) von Ceres beträgt nur 0,09 – das bedeutet, er reflektiert nur neun Prozent des einfallenden Sonnenlichts.

Was bezieht sich auf die Geschichte der Ceres?

Die tragische Geschichte der Ceres bezieht sich auf den Raub ihrer heißgeliebten wunderschönen Tochter KORE PERSEPHONE durch PLUTO, den Herrn der Unterwelt, damit sie seine Braut und Königin werde. Und das mit der Erlaubnis seines Bruders Jupiter.

Wie weit ist Ceres von der Erde entfernt?

Während der Opposition ist sie zwischen 1,59 AE und 2,00 AE von der Erde entfernt und erreicht eine scheinbare Helligkeit von bis zu 6,6 mag; damit liegt sie nur knapp unterhalb der Sichtbarkeitsschwelle mit dem bloßen Auge. Ceres lässt sich daher bereits mit einem Fernglas oder einem kleinen Teleskop auffinden.

Wie groß ist die Wassermenge auf Ceres?

Insgesamt dürfte Ceres zu 17 bis 27 Gewichtsprozent aus Wasser bestehen. Die Wassermenge auf Ceres wird auf etwa das Fünffache der auf der Erde vorhandenen Süßwasservorräte geschätzt. Außerdem konnte mithilfe des ESA – Infrarot -Weltraumteleskops Herschel Wasserdampf um Ceres nachgewiesen werden.

Ist das Magnetfeld hinreichend ausgedehnt?

Ist das Magnetfeld hinreichend ausgedehnt, so bewegen sich die geladenen Teilchen auf Kreisbahnen, wobei die Radialkraft die LORENTZ-Kraft ist. Demzufolge kann man auch setzen: Der Radius der Kreisbahn ist demzufolge bei Elektronen umso kleiner, die kleiner ihre Geschwindigkeit und je größer die magnetische Flussdichte sind.

Was bedeutet die Magnetisierung der Krustengesteine?

Die Magnetisierung der Krustengesteine spricht jedoch dafür, dass er in seiner Frühzeit ein globales Magnetfeld besessen haben muss. Offensichtlich gelangte der Planet dann irgendwann an einen Punkt, an dem die Bedingungen in seinem Inneren die Aufrechterhaltung des Magnetfeldes durch Konvektionsströmungen nicht mehr gestatteten.

Wie lang sind die starken Magnetfelder auf dem Mars?

Die “Streifen” sind bis zu 5.000 Kilometer lang, die Breite kann rund 700 Kilometer betragen. Weitere Areale mit starken Magnetfeldern gibt es auch nordwestlich und nordöstlich von Hellas Planitia. Der Begriff “stark” ist hier natürlich relativ – die höchste gemessene magnetische Flussdichte auf dem Mars lag bei 220 Nanotesla.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben