Was ist der Kontakt zum inhaftierten Elternteil?

Was ist der Kontakt zum inhaftierten Elternteil?

Der Kontakt zum inhaftierten Elternteil ist für betroffene Kinder nicht nur eine Bewältigungsstrategie. Er ist ein Menschenrecht, das von Seiten der Gesetzgebung zu achten, zu respektieren und zu verwirklichen ist.

Wie greift der Staat in die Inhaftierung eines Elternteils ein?

Durch die Inhaf- tierung eines Elternteils greift der Staat in das Eltern-Kind-Verhältnis ein, wobei die UN-KRK in Artikel 3 die grundsätzliche Beachtung des Kindes- wohls fordert, die auch in Situationen der Inhaftie- rung eines Elternteils gilt.

Was ist das Recht der Kinder?

Hier wird das Recht der Kinder beschrieben, bei allen Angelegenheiten, die sie angehen, durch einen Vertreter gehört zu werden. Entsprechend der Reife des Kindes, auch seines Alters, soll das Kind angemessen mit seiner Meinung am Entscheidungsprozess beteiligt sein.

Welche Rechtsprechung hat die Familie und insbesondere die Kinder?

Die Familie und insbesondere die Kinder haben in der Deutschen Verfassung, der allgemeinen Rechtsprechung, also konkret der Urteilsfindung der Justiz, egal ob in Scheidungsrecht oder anderen Rechtsbereichen, immer höchste Priorität.

Wie haben Kinder und ihre Eltern das Recht auf persönliche Kontakte?

Grundsätzlich haben Kinder und ihre Eltern das Recht auf persönliche Kontakte, die den Bedürfnissen des Kindes entsprechen und die da einvernehmlich zu regeln wären. Wenn kein Einvernehmen hergestellt werden kann, hat das Gericht auf Antrag des Kindes oder eines Elternteils diese Kontakte zu regeln und entsprechende Pflichten festzulegen.

Warum kann das Kontaktrecht nicht untersagt werden?

Das Kontaktrecht kann nicht für immer untersagt werden. Sämtliche Maßnahmen sollen Kontakt herstellen und Gefährdung durch Gewalt ausschließen. Für die Praxis heißt das, dass für eine juristische Legitimation einer Untersagung des Kontakts eine akute Gefährdung nachgewiesen werden muss.

Wie viele Kinder in Deutschland betroffen sind von der Inhaftierung eines Elternteils?

Wie viele Kinder in Deutschland von der Inhaftierung eines Elternteils betroffen sind, kann nur geschätzt werden, denn amtlich erhobene Zahlen gibt es nicht. Der Kontakt zum inhaftierten Elternteil ist für betroffene Kinder nicht nur eine Bewältigungsstrategie.

Wie sind die Besuchszeiten der inhaftierten Eltern ausgerichtet?

Die Analyse zeigt: Die Möglichkeiten für Kinder, ihre inhaftierten Eltern zu besuchen oder zu kon- taktieren, sind deutschlandweit sehr unterschied- lich. Die Besuchszeiten werden vorrangig als Recht des inhaftierten Elternteils betrachtet und sind nur selten an den Bedürfnissen oder gar Rechten der besuchenden Kinder ausgerichtet.

Was bedeutet die Inhaftierung eines Elternteils?

Die Inhaftierung eines Elternteils bedeutet für Kinder einen massiven Einschnitt in ihr Leben. Untersuchungen zeigen, dass der regelmäßige persönliche Umgang mit ihren inhaftierten Eltern Kindern helfen kann, besser mit der Situation umzugehen.

Wer ist kein Elternteil aber Ehepartner eines Elternteils?

Derjenige, welcher selbst kein Elternteil aber Ehepartner eines Elternteils mit Sorgerecht ist (also Stiefelternteil), hat im Einvernehmen mit dem sorgeberechtigen Elternteil die Befugnis zur Mitentscheidung in Angelegenheiten des täglichen Lebens des Kindes (§ 1687b BGB).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben