Was ist der Krumpfwert?
Die Gebrauchstüchtigkeit eines Stoffes orientiert sich u.a. an dem Vermögen, beim Waschen nicht einzulaufen; die Ware muss dimensionsstabil sein. Gewebe und Maschenware aus Chemiefasern werden durch Thermofixierung (Thermosetting) schrumpffrei gemacht.
Was ist Sanfor?
Sanfor bezeichnet ein amerikanisches Lizenzverfahren, mit dem das Einlaufen von Textilien verhindert wird. Dieser Vorgang wird als Einlaufen bezeichnet und er führt dazu, dass die Textilien ihre Formstabilität verlieren.
Was bedeutet Einlaufvorbehandelt?
Die Garne verlieren ihre Spannung und ziehen sich zurück in die ursprüngliche Länge. Durch ein spezielles Verfahren wird das verhindert. Dieses Veredlungsverfahren nennt man Sanforisieren, Krumpfen oder Einlaufvorbehandelt.
Was ist Sanfor Knit?
Die Sanfor GmbH in Deutschland ist seit 01.07
Was versteht man unter färben?
Beim Färben wird textiles Material (Fasern) durch Aufbringen von Farbstoffen in Färbe- oder Druckprozessen koloriert („gefärbt“). Damit die Naturfarbe des Textils den Farbton und besonders die Brillanz beim Färbeprozess möglichst wenig beeinflusst, werden Textilien aus natürlichen Fasern vorher gebleicht.
Was ist Sanforisierte Baumwolle?
Sanforisieren ist ein mechanisches Veredelungsverfahren für Stoffe. Dabei wird das Einlaufen der Stoffe in einem industriellen Verfahren vorweggenommen und dieser Zustand fixiert. Meistens werden Baumwolle oder Baumwollmischgewebe sanforisiert. Bei diesem Verfahren kommen keine Chemikalien zum Einsatz.
Was bedeutet Sanforisieren bei Jeanshosen?
Sanforisieren (o.a. Krumpfen) ist ein Veredlungsverfahren für Stoffe und Textilien, bevor sie zu Kleidungsstücken verarbeitet werden. Bei diesem Vorgang wird der Stoff „fixiert“, das heißt, dass nachträgliches Einlaufen verhindert wird. Im Gegensatz zu einer Raw-Denim-Jeans, die ungewaschen und unbehandelt ist.
Was bedeutet Appretur auswaschen?
Appretur auswaschen / Vorwaschen von Textilien: Neue Textilien müssen vor dem Bemalen mindestens einmal ohne Weichspüler gewaschen werden. Appreturen und Weichspüler verhindern das Eindringen der Farbe in die Faser, eine Haftung nach der Fixierung ist somit nicht gewährleistet.
Was ist eine Gewebezurichtung?
1) Textil- und Faserherstellung: ein Verfahren zur Verschönerung und Vollendung von Fasern oder Faserstoffen. Synonyme: 1) Gewebezurichtung, Gewebeveredelung.