Was ist der letzte Teil der Star Wars-Trilogie?

Was ist der letzte Teil der Star Wars-Trilogie?

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (Originaltitel: Star Wars: The Rise of Skywalker) ist die neunte Episode der Star-Wars-Filmreihe und der dritte und letzte Teil der Sequel-Trilogie, die mit Star Wars: Das Erwachen der Macht (2015) und Star Wars: Die letzten Jedi (2017) ihren Anfang nahm.

Wie lange dauert die Star Wars Episode IV?

Mit über 2 Stunden recht lang. „Star Wars Episode IV“ – FSK 6: Recht märchenhaft und ab 6 Jahren. (Darth Vader hat allerdings schon vielen Kindern Angst eingejagt). „Star Wars Episode VI“ – FSK 12: Der Rancor ist gruselig, die Teddy-ähnlichen Ewoks dagegen sehr knuddelig.

Wann dürfen Kinder die „Star Wars“-Filme sehen?

Geht es nach der FSK der „Star Wars“-Filme, dann dürfen Kinder unter 12 Jahren nur „Star Wars Episode I“ und die überarbeitete Fassung von „Star Wars Episode IV“ sehen, denn diese haben eine Altersfreigabe ab 6 Jahren. Alle anderen „Star Wars“-Teile sind ab 12 Jahren freigegeben.

Wie dominiert „Star Wars“ die Popkultur?

Seit über 40 Jahren dominiert „Star Wars“ die Popkultur wie kaum ein anderes Franchise. Neben dem einen oder anderen inhaltlichen Mysterium und der Frage, welche Episode denn nun wirklich die beste ist, wird „Star Wars“ selbst von einem weiteren Rätsel dominiert: In welcher Reihenfolge soll man die Filme denn jetzt schauen?

https://www.youtube.com/watch?v=u9D0-ULUXTA

Was ist der Schöpfer von Star Wars?

Schöpfer von Star Wars ist der Drehbuchautor, Produzent und Regisseur George Lucas . Im Kern besteht Star Wars aus derzeit drei Filmtrilogien: der Originaltrilogie, die neben Krieg der Sterne (Episode IV) die Filme Das Imperium schlägt zurück (1980, Episode V) und Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983,…

Was ist die Star Wars-Timeline nach der Erstveröffentlichung?

Star-Wars-Timeline nach Erstveröffentlichung Star Wars – Episode IV: Eine neue Hoffnung (1977) Star Wars – Episode V: Das Imperium schlägt zurück (1980) Star Wars – Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983) Star Wars – Ewoks: Karawane der Tapferen (1984, Status im Kanon umstritten)

Was waren die ersten Star-Wars-Episoden?

Erst ab 1999 wurden die Star-Wars-Episoden I bis III veröffentlicht. Darauf folgten dann wiederum animierte TV-Serien, deren Geschichten irgendwo dazwischen spielen, und seit 2015 die ganz neuen Kinofilme (Episode VII, VIII und IX) und die Spin-Offs („A Star Wars Story“).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben