Was ist der MCHC-wert?
Die mittlere korpusukuläre Hämoglobin-Konzentration (MCHC) ist die durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin (Hb) in allen roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Es wird aus dem Verhältnis des Hämoglobin- zum Hämatokrit-Wert ermittelt.
Wann ist der MCHC-Wert zu niedrig?
Was bedeutet ein zu niedriger MCHC-Wert? Ein zu niedriger Laborwert deutet auf eine spezielle Form der Anämie (Blutarmut) aufgrund von Eisen- und Pyridoxinmangel hin. Bei Eisenmangel kann der Körper nur geringe Mengen Eisen zur Produktion von Hämoglobin bereitstellen. Das führt dazu, dass der MCHC-Wert sinkt.
Was bedeutet ein zu hoher MCV-wert?
Ein erhöhter MCV-Wert deutet auf einen Folsäure- oder einen Vitamin-B12-Mangel hin. Auch bestimmte Medikamente können zu abnorm großen roten Blutzellen führen. Eine weitere Ursache ist zum Beispiel ein Alkoholmissbrauch.
Was ist wenn der MCH-Wert zu niedrig ist?
Wenn der MCV- und MCH-Wert zu niedrig sind, spricht man von einer hypochromen mikrozytären Anämie, also einer Blutarmut mit sehr blassen (geringer Hämoglobingehalt!) und kleinen Erythrozyten. Die häufigste Ursache ist ein Eisenmangel, wobei dabei manchmal auch die RDW erhöht und das MCHC zu niedrig sind.
Wie kann man den MCHC Wert erhöhen?
Hämoglobin zu niedrig: Wie erhöhen? Ist der erniedrigte Hämoglobin-Wert durch einen Mangelzustand bedingt, kann die Zufuhr von Eisen, Folat/Folsäure und/oder Vitamin B12 den Hämoglobin-Wert normalisieren.
Was ist die Abkürzung MCH?
Die Abkürzung MCH steht für Mean Corpuscular Hemoglobin (auf Deutsch: mittlerer korpuskulärer Hämoglobinkoeffizient). Diese Kennzahl ergibt sich als Quotient aus der Hämoglobinkonzentration und der Erythrozytenzahl ( Hämatokritwert ).
Was bedeutet ein zu hoher MCHC-Wert?
Was bedeutet ein zu hoher MCHC-Wert? Wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen erhöht ist, führt es unweigerlich zu einer höheren Hämoglobinkonzentration und damit zu einem erhöhten MCHC-Wert. Dies wird “ Polyglobulie ” genannt.
Was ist die Ursache einer MCH-Erhöhung?
Meist liegt ein Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure vor. Die Vitamin-B12-Mangelanämie wird auch perniziöse Anämie genannt. Auch Alkoholismus kann die Ursache einer MCH-Erhöhung sein. Sind bei einem Patienten MCH und MCHC erhöht, kann eine Kugelzellanämie (Kugelzellenanämie, Sphärozytose) vorliegen.
Welche Ursachen sind für MCH-Wert?
Weitere mögliche Ursachen sind übermäßiger Konsum von Alkohol, chronische Lebererkrankungen, Erkrankungen der Nieren und Blutbildungsstörungen wie bei Leukämie, Lymphom oder Plasmozytom. Ein zu hoher MCH-Wert kann aber auch auf einen Abbau von roten Blutkörperchen ( Hämolyse) hinweisen.