Was ist der Name der Seedrache?

Was ist der Name der Seedrache?

Name: (gr.) phyllon Blatt, pteryx Feder, (lat.) taeniolatus mit kleinen Bändern). Die bräunlichgelbe Färbung und die Musterung der Haut verstärken die Tarnung in den Seegras- und Tangwiesen zusätzlich. Der Seedrache erreicht eine Gesamtlänge von etwa 46 Zentimetern.

Warum gehören die Seepferdchen zu den Knochenfischen?

Die Seepferdchen gehören zu den Knochenfischen. Sie fallen besonders durch ihr Äußeres auf, das nur sehr wenig an andere Fische erinnert. Ihr Kopf ähnelt eher dem eines Pferdes, ihr Hinterleib einem Wurm. Gemeinsam mit den Fetzenfischen und weiteren Arten bilden sie die Familie der Seenadeln.

Wie viele Seepferdchen gibt es in der Welt?

Dazu kommen über 20 Millionen Seepferdchen im Jahr, die als Beifang in Fischernetzen enden. Obwohl der internationale Handel seit 2004 durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) verboten ist, erzielen auch heute noch getrocknete Seepferdchen auf den Märkten in Bangkok oder Hongkong einen Preis von 600 bis 3000 Dollar pro Kilogramm.

Was sind die Antriebsorgane der Seedrache?

Als Antriebsorgane dienen die Brust- und Rückenflossen, mit denen sich der Seedrache beinahe schwerelos vorwärts und rückwärts sowie auf und ab bewegen kann. Er besitzt zahlreiche Körperfortsätze, die aus Hautlappen bestehen, und bis ins Detail den Verästelungen der Tangbüschel nachgebildet sind (wiss.

Ist das Schwimmen und Baden im Grünen See verboten?

Nein, das ist komplett verboten. Zum Schutze der Wasserqualität ist das Schwimmen und Baden im Grünen See ausnahmslos verboten. Auch alle anderen Nutzungsarten des Sees sind seit 08.10.2015 verboten. Sind Hunde am Grünen See erlaubt?

Was ist „Grüner See“ in Steiermark gemeint?

Meist wird in der Suche nach „Grüner See“ das türkisfarbene Wasser unterhalb vom Hochschwab in der Steiermark gemeint. Es gibt aber auch noch weitere Gewässer mit dem gleichen Namen in Deutschland.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben