Was ist der Nutzen von Pflegeforschung?

Was ist der Nutzen von Pflegeforschung?

Die Pflegeforschung soll die Pflegetransparenz erhöhen, eine evidenzbasierte Pflegepraxis gewährleisten und der Implementierung neuer Erkenntnisse in die Praxis dienen.

Was ist mit empirischer Pflegeforschung gemeint?

Kapitel 1.1) der empirischen Pflegeforschung gleichermaßen gelten können: Beschreibung, Erklärung, Voraussage und Kontrolle oder Intervention. Einen nachhaltigen Wissensfundus für die direkte Pflege zu schaffen, ist eine der wich- tigsten Aufgaben der Pflegeforschung.

Was ist der Gegenstandsbereich der Pflegewissenschaft?

Die Pflegewissenschaft beschäftigt sich mit dem methodischen Sammeln, Beschreiben und Ordnen von Erkenntnissen über die Pflege. Die Erkenntnisse stammen dabei aus verschiedenen Wissensbereichen: Empirisches Wissen (der wissenschaftlich abgesicherte Bereich der Pflege) Intuition (die „Kunst“ des Pflegens)

Was hat Pflegeforschung mit Ethik zu tun?

Als oberstes Gebot in der Pflegeforschung gilt, die Versuchspersonen vor Schäden zu bewahren. Vielmehr müssen diese genauestens geprüft werden, ob sie den für die Durchführung von Forschungsarbeiten relevanten ethischen Prinzipien auch standhalten. …

Warum sind Pflegetheorien wichtig?

Für eine qualitativ hochwertige Pflege ist fundiertes, theoriegeleitetes Fach- wissen unumgänglich: Theorien können helfen, Pflegesituationen zu erklären, um sie vorhersagbar und kontrollierbar zu machen. Modelle werden aus Theorien abgeleitet. Mithilfe von Modellen werden Theorien auf die Praxis bezogen und überprüft.

Was versteht man unter Pflegeforschung?

Die Pflegeforschung ist ein Teilgebiet der Pflegewissenschaft und dient dem Anwenden, Ausprobieren und Systematisieren tieferer Erkenntnisse und Theorien aus der Pflegewissenschaft.

Wie nennt man das aus der Pflegeforschung stammende wissenschaftliche Wissen?

Die Pflegewissenschaft entwickelt pflegerische Theorien und Modelle, die innerhalb der Pflegeforschung untersucht werden. Die Ergebnisse dieser Forschungen fließen anschließend in die Pflegepraxis und die Pflegewissenschaft ein.

Warum spielt die Ethik eine große Rolle in der Pflegeforschung?

In der Pflege wurde Caring als Grundprinzip pflegerischen Handelns und ethischen Urteilens übernommen (Sargent, 2012; Tschudin, 2003; Watson, 1985). Das Zusammentreffen von Vulnerabilität, Caring und wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn erzeugt im Forschungszusammenhang ein ethisches Spannungsfeld.

Was bedeutet Pflege als Wissenschaft?

Pflegewissenschaft nutzt das Instrument der Pflegeforschung, um Pflegewissen wissenschaftlich zu überprüfen und zu begründen. Sie erforscht Pflegephänomene wie chronische Schmerzen, Sturzgefahr und Immobilität, überprüft die Wirksamkeit von Pflegemaßnahmen, verbessert sie oder entwickelt neue.

Wann beginnt die wissenschaftliche Pflegeforschung in Deutschland?

Bereits 1900 werden in den Vereinigten Staaten von Amerika und im Vereinigten Königreich erste pflegewissenschaftliche Studiengänge eingerichtet. In Deutschland beginnt die Geschichte der wissenschaftlichen Pflegeforschung erst 1963 mit der Einrichtung des Instituts für Medizinpädagogik an der Humboldt-Universität in Berlin.

Wie fließen die Ergebnisse der Pflegeforschung ein?

Die Ergebnisse dieser Forschungen fließen anschließend in die Pflegepraxis und die Pflegewissenschaft ein. Die Pflegeforschung verwendet zwei grundlegende Methoden: Quantitative Forschung: Diese Forschung basiert auf den messbaren Ergebnissen, die Pflegequalität für Pflegebedürftige beschreibt.

Was sind die gesetzlichen Grundlagen für die Pflegeberatung?

Die gesetzlichen Grundlagen der Qualitätssicherung und der Pflegeberatung nach dem Elften Buch Sozialgesetzbuch eröffnen neue wissenschaftliche Tätigkeitsfelder für Pflegeforscher und -wissenschaftler in der Praxis. Die Pflegewissenschaft entwickelt pflegerische Theorien und Modelle, die innerhalb der Pflegeforschung untersucht werden.

Wie entsteht die Pflegezeitschrift „Pflege“?

Mit der Herausgabe der wissenschaftlichen Pflegezeitschrift „Pflege“ wird innerhalb der Pflege das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer wissenschaftlich basierten Pflege in den Fokus gerückt, Zu Beginn der 1980er Jahre entstehen die ersten Pflegestudiengänge an Fachhochschulen und Universitäten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben