FAQ

Was ist der pH-Wert von Hydroxidionen?

Was ist der pH-Wert von Hydroxidionen?

Anhand der Konzentration der Hydroxidionen kann man den pH-Wert der entstandenen Lösung ermitteln. Dazu berechnet man erst den so genannten pOH-Wert . Zu jeder Temperatur gibt es jeweils ein pK w -Wert . Unter Normbedingungen ist pK w = 14. Hydroxidionen sind auch in reinem Wasser bei 20 °C in einer Konzentration von 10 −7 mol · l −1 enthalten.

Was ist der pH-Wert?

Merke: Der pH-Wert ist der negative dekadische Logarithmus der Oxoniumionenkonzentration: pH = -log ( [H3O+]). Der pOH-Wert ist der negative dekadische Logarithmus der Hydroxidionenkonzentration: pOH = -log ( [OH-]). Die Summe aus dem pH-Wert und dem pOH-Wert ergibt den pKW-Wert und somit den Wert 14:

Wie hoch ist der pH-Wert von HCl und NaOH?

Die Konzentrationen von HCl und NaOH sind gegenüber denen von H (+) und OH (-) über den gesamten pH-Bereich vernachlässigbar gering. Der pH-Wert ist also 7,0. Salze aus starken Säuren und starken Basen beeinflussen normalerweise den pH-Wert praktisch nicht.

Wie hoch ist die PH-Konzentration bei basischen Lösungen?

Eine hohe [H 3 O +] ergibt eine kleine Zahl für den pH-Wert, in dem Fall eine Zahl kleiner 7: pH < 7. Bei basischen wässrigen Lösungen überwiegt die Hydroxidionenkonzentration gegenüber der Oxoniumionenkonzentration: [H3O+] < [OH-]. Eine niedrige [H 3 O +] ergibt eine hohe Zahl für den pH-Wert, in dem Fall eine Zahl größer 7: pH > 7.

Was sind die Hydroxid-Ionen?

Die Hydroxid-Ionen sind die eigentlichen „Laugen-Teilchen“, die für alle Eigenschaften der Laugen verantwortlich sind. Sie liegen im Wasser hydratisiert vor: OH – (aq). Bei den Säuren sind es die Wasserstoff-Ionen (nach Arrhenius) bzw.

Wie löst sich Natriumhydroxid in Wasser?

2 NaOH + CO2 → Na2CO3 + H2O. Natriumhydroxid löst sich unter starker Wärmeentwicklung in Wasser. Die wässrige Lösung, die als Natronlauge bezeichnet wird, zeigt wegen der hohen Konzentration an Hydroxidionen alkalische Reaktion und färbt Indikatorpapier intensiv blau.

Wie werden Metall-Hydroxide hergestellt?

Im Chemielabor werden Metall-Hydroxide in der Regel hergestellt, indem Salzlösungen mit Natron- oder Kalilauge versetzt und die Niederschläge anschließend abfiltriert, gewaschen und an Luft getrocknet werden. Zum Teil bilden sich nicht die reinen Hydroxide sondern nach der Fällung Oxidhydroxide, wie Eisen (III)-oxidhydroxid .

Ist der pH-Wert bekannt?

Ist der pH-Wert bekannt, lässt sich über pOH = 14 – pH die Hydroxid-Ionenkonzentration sehr einfach berechnen. Die pOH-Skala verläuft also gegenläufig zur pH-Skala. Ein Beispiel: Bei einem pH von 5 liegt der pOH bei 9, die Hydroxid-Ionen-Konzentration ist dann [OH−] = 10−9 molL-1 .

Was ist der pH-Wert für sehr starke Säuren?

Für sehr starke Säuren (pk s -Wert<0) gilt: Der pH-Wert ist der mit −1 multiplizierte dekadische Logarithmus der Aktivität der Oxoniumionen : Die Aktivität ist dabei in diesem Fall über das chemische Potenzial definiert und somit dimensionslos.

Wie kann man mit einem pH-Wert von 14 rechnen?

Bei einem pH-Wert von 14 kann man nicht mehr mit dem Standardredoxpotenzial des Redoxpaares rechnen, sondern es muss für dieses Redoxpaar entsprechend der nernstschen Gleichung das Redoxpotenzial bei pH = 14 berechnet werden. Damit ergibt sich – wenn man wie oben gezeigt vorgeht – die Gleichgewichtskonstante für pH = 14 zu

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben