Was ist der Plural von Bogen?
Substantiv, m
Singular | Plural 1 | |
---|---|---|
Nominativ | der Bogen | die Bogen |
Genitiv | des Bogens | der Bogen |
Dativ | dem Bogen | den Bogen |
Akkusativ | den Bogen | die Bogen |
Was ist der Artikel von Bogen?
Bogen ist maskulin Der richtige Artikel im Nominativ Singular ist also der. Richtig ist deshalb: der Bogen.
Wie schreibt man die Mehrzahl von Regenbogen?
Re·gen·bo·gen, Plural 1: Re·gen·bo·gen, Plural 2: Re·gen·bö·gen. Aussprache: IPA: [ˈʁeːɡn̩ˌboːɡn̩], meißnisch und osterländisch: [ˈʁɛːʃŋ̍ˌboːxŋ̍] Regenbogen.
Was ist der Bogen?
Wortbedeutung/Definition: 1) allgemein, Mathematik: gekrümmte, in der Regel mathematisch beschreibbare Linie, Kurve. 2) Bauwesen Bauteil über Öffnungen und Räumen zum Tragen darüberliegender Bauteile. 3) Jagd, Militär, Sport: aus Holz gefertigte und mit einer Sehne versehene Schusswaffe zum Abschießen von Pfeilen.
Was ist der Plural von Kran?
Ein Kran (Mehrzahl: Krane oder Kräne – Kräne wird üblicherweise als umgangssprachlich, Krane als fachsprachlich angesehen; etymologisch verwandt mit altgriech. ὁ γέρανος der Kranich) ist eine manuell oder durch Motoren betriebene Einrichtung zur vertikalen und horizontalen Verladung oder Bewegung von Lasten.
Was ist die Mehrzahl von Boden?
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Boden | die Böden |
Genitiv | des Bodens | der Böden |
Dativ | dem Boden | den Böden |
Akkusativ | den Boden | die Böden |
Ist Bogen ein Nomen?
Substantiv, maskulin – 1a. gebogene Linie, Biegung; 1b. gekrümmtes Kurvenstück; 2.
Welche Artikel hat Tropfen?
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Tropfen | die Tropfen |
Genitiv | des Tropfens | der Tropfen |
Dativ | dem Tropfen | den Tropfen |
Akkusativ | den Tropfen | die Tropfen |
Ist Regenbogen ein Nomen?
Substantiv, maskulin – bunter, in mehreren abgestuften Farben leuchtender …
Was ist ein Bogen Papier?
Ein (Druck-)Bogen ist ein Papier mit einer langen und einer kurzen Seite und einer Laufrichtung, in der das Papier hergestellt wurde. Mehrere Bogen liegen aufeinander im Stapel auf einer Palette und werden in einer Druckmaschine angelegt.
Was ist die Deklination des Substantivs Bogen?
Die Deklination des Substantivs Bogen ist im Singular Genitiv Bogens und im Plural Nominativ Bogen/Bögen. Das Nomen Bogen wird stark mit den Deklinationsendungen s/-/ö- dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Bogen ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist „der“.
Was ist der Plural Plural der Pfeile?
Grammatik Singular Plural Nominativ der Pfeil die Pfeile Genitiv des Pfeiles, Pfeils der Pfeile Dativ dem Pfeil den Pfeilen Akkusativ den Pfeil die Pfeile
Was sind Synonyme zu Pfeil?
Synonyme zu Pfeil (veraltet) Flitz Hinweiszeichen Anspielung, Bissigkeit, Spitze; (emotional) Seitenhieb; (umgangssprachlich abwertend) Gestichel, Stichelei (Mathematik, Physik) Vektor