Was ist der Reflexbogen?
Ein Reflexbogen ist eine Abfolge von neuronalen Prozessen, die zur Auslösung oder Entstehung eines Reflexes führen.
Was löst einen Reflex aus?
Der Reiz löst in einem speziellen Aufnahmeorgan (Rezeptor) einen Impuls aus, der über eine aufsteigende (afferente) Nervenbahn zum Rückenmark geleitet wird. Die Einheit „Rezeptor – aufsteigende Nervenbahn – Schaltstelle – absteigende Nervenbahn – reagierendes Organ“ nennt man Reflexbogen.
Was ist ein Monosynaptischer reflexbogen?
monosynaptischer Reflexbogen, E monosynaptic reflex arc, Reflexbogen, dessen Bahn nur über eine Synapse läuft (Reflex). Bei diesem einfachsten Typ eines Reflexbogens verschaltet eine sensorische Nervenzelle über eine Synapse direkt auf ein Motoneuron, das seinerseits die Muskelfasern innerviert.
Wie wird die Muskelspindel nach einer Dehnung wieder empfindlich gestellt?
Da keine Spannung mehr auf den Fasern ist, erfolgt auch keine Impulsleitung mehr (Spindelpause). Der Rezeptor ist in diesem Moment inaktiv. Durch Aktivierung der γ-Motoneuronen wird die Spannung der Muskelspindel wiederhergestellt.
Warum erfolgt beim Kniesehnenreflex die Reaktion sehr schnell nach dem Schlag?
Die Nerven im Knie leiten den Schlag-Reiz sofort an das Rückenmark weiter. Das Rückenmark befindet sich in der Wirbelsäule und besteht aus sehr vielen Nerven. Wenn der Reiz dort ankommt, reagiert das Rückenmark sofort – schneller als wenn der Reiz erst bis ins Gehirn geleitet werden müsste.
Was ist der Reflexbogen in der Physiologie?
Als Reflexbogen wird in der Physiologie die kürzeste Verbindung zwischen Rezeptor und Effektor über die Nervenzellen eines bestimmten neuronalen Erregungskreises bezeichnet.
Was ist die Basis des Reflexbogens?
Mindestens ein zentrales Neuron bildet die Basis des Reflexbogens. Zusätzlich enthält der Reflexbogen immer auch eine efferente Struktur, in der die Informationen vom zentralen Nervensystem fort in die Peripherie geleitet werden. Diese Struktur wird auch als efferenter Schenkel des Reflexbogens bezeichnet.
Was ist der letzte Teil des Reflexbogens?
Der letzte Teil des Reflexbogens ist der Effektor, also das Organ, das den Reflex ausführt. Der Effektor ist somit der Endpunkt des zielgerichteten, neuronalen Vorgangs. In der einfachsten und schnellsten Form sind die efferenten und afferenten Schenkel über eine einzige Synapse im Vorderhorn des Rückenmarks verschalten.
Was ist mit dem Reflexbogen gemeint?
Mit dem Reflexbogen ist die Abfolge neuronaler Vorgänge gemeint, die einen Körperreflex auslösen.