Was ist der richtige Zeilenabstand?

Was ist der richtige Zeilenabstand?

Der Zeilenabstand sollte immer deutlich größer als der Wortabstand gewählt werden. 6. Als Richtwert für den Zeilenabstand gilt: 120 Prozent der verwendeten Zeichengröße ansetzen (Font 10 Punkt = Zeilenabstand 12 Punkt).

Was ist der Durchschuss Typografie?

Als Durchschuss bezeichnete man im Bleisatz den nicht druckenden Raum, das sogenannte Blindmaterial, der zwischen die Zeilen gelegt wurde. Die Dicke dieses Stegs erweitert also den Abstand zwischen der Unterkante der p-Linie und der Oberkante der Versalien bzw. der Oberlänge.

Was ist ein glatter Durchschuss?

Durchschießen bedeutet, dass man die Textzeilen durch Weißraum voneinander trennt, um das Lesen zu erleichtern und dafür zu sorgen, dass das Auge nicht ermüdet.

Wie ändert man den Zeilenabstand bei Microsoft Word?

Ändern des Standardlinienabstands in Word

  1. Wechseln Sie zu Start > Zeilen- und Absatzabstand.
  2. Wählen Sie unterAbstand eine Option im Feld Zeilenabstand aus.
  3. Passen Sie die Vor- und Nach-Einstellungen an, wenn Sie den Abstand zwischen Absätzen ändern möchten.
  4. Wählen Sie Als Standard festlegen aus.

Was ist ein Zeilenabstand?

Zeilenabstand ist der Abstand von Grundlinie zu Grundlinie. Durchschuss ist, vereinfacht ausgedrückt, der Abstand zwischen den Unterlängen der ersten und den Oberlängen der nächsten Zeile.

Was ist ein größerer Zeilenabstand bei Fließtext?

Schriftsatz mit größerem Zeilenabstand als kompress wird daher durchschossener Satz genannt. Der übliche Zeilenabstand bei Fließtext liegt im Bereich von 120 % der Schriftgröße bzw. der Kegelhöhe einer Schrift, woraus sich bei einer 10-Punkt-Schrift ein Zeilenabstand von 12 Punkt ergibt.

Wie groß wird der Zeilenabstand bei einem font mit 10 Punkten?

Stellt man den Zeilenabstand auf „automatisch“, werden abhängig von Zeichenart, Schrift und -größe sowie Zeilenlänge die passenden Abstände direkt vom Programm eingestellt. Dieses wendet dazu bei Schriftgrößen zwischen 9 und 12 Punkt meist 120 Prozent der Schriftgröße an. Bei einem Font mit 10 Punkt wird der Zeilenabstand also 12 Punkt groß.

Wie wird der Abstand zwischen zwei Zeilen bestimmt?

Denn der Abstand zwischen zwei Zeilen wird nicht alleine durch den Weißraum dazwischen bestimmt. Vielmehr wird der Zeilenabstand von der Grundlinie des Textes zur nächsten gemessen. Der nicht gedruckte Zwischenraum hingegen ist der sogenannte Durchschuss.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben