Was ist der Scheuermann?
Die Scheuermann-Krankheit (auch Morbus Scheuermann, kurz: M. Scheuermann, Adoleszenzkyphose, juvenile Kyphose, juvenile Osteochondrose) ist eine Wachsstumsstörung der Wirbelsäule. Die Krankheit entwickelt sich in der Pubertät und kommt im jungen Erwachsenenalter zum Stillstand.
Wie nennt man die Phase in der die Krankheit Morbus Scheuermann aktiv ist?
Morbus Scheuermann: Krankheitsverlauf und Prognose Die Scheuermann-Krankheit setzt meist mit dem ersten pubertären Wachstumsschub ein und schreitet während des Wachstums weiter voran.
Wie schlimm ist Morbus Scheuermann?
Morbus Scheuermann ist in den meisten Fällen eine Erkrankung mit guter Prognose, die am Ende der körperlichen Wachstumsphase von selbst zum Stillstand kommt. Die Art der Behandlung richtet sich nach dem Alter und den Beschwerden des Patienten sowie dem Ausmaß der Wirbelsäulenfehlstellung.
Was passiert bei Morbus Scheuermann?
Morbus Scheuermann ist eine Wachstumsstörung der Wirbelsäule bei Jugendlichen, die lebenslange Fehlhaltungen und Rückenschmerzen zur Folge haben kann. Beim Morbus Scheuermann kommt es im Bereich der Brustwirbel zu einer verstärkten Krümmung der Wirbelsäule nach hinten (Hyperkyphose).
Was ist die Diagnose der scheuermannschen Krankheit?
Diagnose der Scheuermannschen Krankheit. Da die Scheuermann-Krankheit eine Wachstumsstörung der Wirbelsäule im Jugendalter ist, sich die Beschwerden allerdings erst im Erwachsenalter äußern, ist Morbus Scheuermann häufig ein Zufallsbefund.
Ist die Scheuermann-Krankheit nicht heilbar?
Die Erkrankung ist zwar nicht heilbar. Erkennt man die Ursache jedoch frühzeitig, kann eine entsprechende Therapie, Übungen und die Anpassung der Lebensumstände die Scheuermann-Krankheit erfolgreich aufhalten.
Wie viele Menschen haben Morbus Scheuermann erkrankt?
Etwa 1 bis 8 Prozent der Bevölkerung sind im Durchschnitt etwa an Morbus Scheuermann erkrankt. Die Symptome und Auswirkungen der Erkrankung zeigen sich anfangs noch gar nicht.
Was ist die Therapie von Morbus Scheuermann?
Morbus Scheuermann: Behandlung. Das Ziel bei der Therapie von Morbus Scheuermann ist es, eine schwere Verformung der Wirbelsäule zu verhindern. Je früher die Erkrankung entdeckt wird, desto besser gelingt dies. Im Vordergrund steht dabei zunächst eine konservative Therapie.