Was ist der siebte Hochzeitstag?
Der siebte Hochzeitstag wird als kupferne Hochzeit bezeichnet, weil Kupfer mit der Zeit aufpoliert werden muss, da es sonst Patina ansetzt. Auch wenn die Ehe nach sieben Jahren schon im Alltag angekommen ist, soll die Kupferhochzeit daran erinnern, die Beziehung immer wieder frisch zu halten.
Was ist die blechhochzeit für einen Hochzeitstag?
Die Blechhochzeit ist zugegebenermaßen nicht der charmanteste Titel für einen Hochzeitstag: Die symbolische Bedeutung von Blech soll dabei darauf hinweisen, dass die Beziehung nach acht Ehejahren noch genauso formbar ist wie Blech. 9. Hochzeitstag: Keramikhochzeit
Was ist der Tag der Hochzeit für das Ehepaar?
Für das Ehepaar ist der Tag der Hochzeit ein Neuanfang. Dieser Tag wird als weiße Hochzeit bezeichnet, da die Farbe Weiß symbolisch für etwas Neues steht. Als grüne Hochzeit wird der Tag der Hochzeit ebenfalls bezeichnet, weil das frisch vermählte Ehepaar noch „grün“ hinter den Ohren ist.
Was sind Hochzeitstage für euch?
Die Erinnerung an den Tag, an dem ihr euch das Jawort gegeben habt, wird euch ein Leben lang begleiten. Hochzeitstage sind eine wunderbare Gelegenheit, diesen besonderen Tag Jahr für Jahr erneut feierlich zu begehen.
Wie werden Hochzeiten gefeiert?
Hochzeiten werden in jeder Kultur verschieden gefeiert und es gibt unterschiedliche Traditionen und Bräuche, wie zum Beispiel hierzulande den Polterabend. Bei einigen wird nur ein Tag gefeiert und bei anderen werden mehrere Tage gefeiert (im Orient). Bei uns in Deutschland gibt es die standesamtliche sowie die kirchliche Trauung.
Welche Bräuche werden am eigenen Hochzeitstag verwendet?
Besonders die schon lange bestehenden Hochzeitstage weisen eigene Bräuche auf. Die Bezeichnungen setzen sich aus Edelsteinen, Blumen, Hölzern oder anderen Werkstoffen zusammen und weisen häufig auf die Festigkeit der Ehe hin. Es nicht nur schön ist, am eigenen Hochzeitstag etwas über seine Bedeutung zu erfahren.
Ist der Hochzeitstag ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Ehepaares?
Hochzeitstag ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Ehepaares. Wer schon seit 20 Jahren verheiratet ist, der hat im Alltag ganz bestimmt so manchen Teller zerbrochen. Es bietet sich also an, zur Porzellanhochzeit neues Geschirr zu verschenken. Das ist ein ideales Geschenk für Gäste beim 20.