Was ist der Sinn einer Exposition?
Im engeren Sinne bezeichnet Exposition das Ausgesetztsein gegenüber einem Krankheitserreger, einer Kontamination bzw. Infektionsquelle, einem etwaigen erregerhaltigen Vehikel oder einem unbelebten Erregerreservoir.
Welche Personen werden als beruflich Strahlenexponiert bezeichnet?
Als beruflich strahlenexponierte Personen der Kategorie A gelten alle Personen, die aufgrund ihrer Tätigkeit im Kalenderjahr eine effektive Dosis von mehr als 6 mSv erhalten können.
Was heißt Exposition in der Geographie?
Als Exposition wird in der Bodenkunde und Geographie die Lage eines Hanges bezüglich der Himmelsrichtung bzw. der Einfallsrichtung der mittäglichen Sonnenstrahlen bezeichnet.
Wie geht es mit der Exposition?
Durch die Exposition wird dieser Teufelkreis durchbrochen und die hohe emotionale Erregung gesenkt, die durch die Darbietung des Reizes ausgelöst wird. Einer Exposition geht immer eine Psychoeduktion mit Klärung des Störungsbildes, der Funktion der Störung sowie der aufrechterhaltenden Faktoren voraus.
Was geschieht bei der Expositionstherapie?
Bei der Expositionstherapie erarbeiten die Patienten zunächst in einer ausführlichen Vorbereitungsphase zusammen mit ihren Therapeuten, welche Situationen ihre Ängste bzw. Zwänge auslösen und welches Vermeidungsverhalten die Betroffenen eventuell einsetzen.
Wie kann die Exposition andauern?
Grundsätzlich kann die Exposition aber auch das ganze Stück andauern und meint dann alle Momente des Dramas, die zum Verständnis einer zeitlich zurückliegenden Ausgangssituation beitragen. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Nomen expoisitio ab, das sich in etwa mit Darstellung übersetzen lässt.
Welche Vorteile hat die Exposition in der Gruppentherapie?
Andererseits hat auch die Exposition in der Gruppentherapie verschiedene Vorteile. Gerade Zwangsstörungen sind ja ein Krankheitsbild, das für viele Betroffene mit großen Verunsicherungen und der Sorge, “unnormal” zu sein, verbunden sind.