Was ist der sonnigste Ort Deutschlands?
Die Top 5 der sonnigsten Orte Deutschlands:
- Zinnowitz auf Usedom. Das sonnenverwöhnte Zinnowitz auf Usedom kommt im Schnitt auf satte 1.917,5 Sonnenstunden im Jahr und ist damit deutscher Sonnenmeister.
- Greifswalder Oie.
- Kap Arkona auf Rügen.
- Traunstein in Bayern.
- Wieck (Greifswald)
In welchem Land scheint die Sonne 340 Tage?
340 Tage im Jahr Sonne satt! In Quartzsite in Arizona gibt es fast das ganze Jahr Sonne ohne Ende und dazu fast 50 Grad. Das wünschen wir uns manchmal.
Was ist die sonnenreichste Insel in Deutschland?
Die drittgrößte deutsche Insel Fehmarn vor der Schleswig-Holsteinischen Küste gilt mit 2.200 Sonnenstunden pro Jahr als die sonnenreichste Insel des Landes.
Wo ist die Sonne am häufigsten auf der Welt?
Die Stadt Yuma im US-amerikanischen Bundesstaat Arizona ist der unangefochtene Spitzenreiter, wenn es darum geht, wo auf der Welt die Sonne am häufigsten scheint. Dort sind es sage und schreibe zwischen 10 und 11 Stunden am Tag und das 365 Tage im Jahr.
Was sind die sonnigsten Orte Deutschlands?
Zu den sonnigsten Orten Deutschlands zählen zahlreiche Plätze an der deutschen Ostseeküste. Besonders im Sommer ist es hier traumhaft und lädt zum sanften Tourismus ein. | Foto: Stephan Glauner / unsplash
Was sind die sonnenreichsten Orte der Welt?
Das sind die 12 sonnenreichsten Orte der Welt! 1. Yuma in Arizona 2. Calama in Chile 3. Phoenix in den USA 4. Assuan in Ägypten 5. Las Vegas in den USA 6. Tucson in den USA 7. El Paso in den USA 8. Bilma in Niger 9. Al-Minya in Ägypten 10. Reno in den USA 11. Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten 12. Windhoek in Namibia
Wie sind die Winter im Süden Deutschlands sonniger als im Rest Deutschlands?
Im Süden Deutschlands – speziell im Alpenvorland – sind wiederum die Winter deutlich sonniger als im Rest des Landes. Der Westen und Nordwesten Deutschlands müssen insgesamt mit deutlich weniger Sonnenstunden auskommen.