FAQ

Was ist der spezifische Kraftstoffverbrauch?

Was ist der spezifische Kraftstoffverbrauch?

Der spezifische Kraftstoffverbrauch ist ein Maß für die Effizienz einer Verbrennungskraftmaschine. Definiert ist er als das Verhältnis zwischen Kraftstoffverbrauch pro Zeitspanne und der abgegebenen mechanischen Leistung. Bei Strahl- und Raketentriebwerken gibt es einen vergleichbaren Kennwert.

Wieso verbraucht mein Diesel so viel?

Diese könnte folgende Ursachen finden: Bremskolben defekt: Dadurch sitzt die Bremse fest, was durch den erhöhten Widerstand naturgemäß den Verbrauch stark erhöht. Lager defekt: Alle Lager, auf denen Räder sowie Motor- und Getriebewellen laufen, führen bei einem Defekt zu einem höheren Verbrauch.

Was bedeutet WLTP Verbrauch?

WLTP steht für Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure. Das bedeutet so viel wie „weltweit harmonisiertes Testverfahren für leichtgewichtige Nutzfahrzeuge“ und beschreibt ein neues Prüfverfahren, das den Verbrauch eines Fahrzeugs bestimmt.

Wie viel kWh hat 1 Liter Diesel?

Benzin hat einen Heizwert von ungefähr 8,5 kWh pro Liter. Bei Diesel liegt der Heizwert etwa bei 9,8 kWh pro Liter. Ein Golf braucht auf 100 Kilometer 7,3 Liter Benzin oder 5,6 Liter Diesel. Ein eGolf mit vergleichbarer Leistung benötigt für 100 Kilometer 16,6 Kilowattstunden (Quelle: Spritmonitor).

Warum verbrauche ich so viel Sprit?

Ein erhöhter Spritverbrauch hat in den meisten Fällen simple Ursachen. Besonders oft liegt das Problem nicht im Motor, sondern an den Reifen: Zu niedriger Reifendruck kann das Fahrzeug instabil machen und führt durch größere Wärmeentwicklung und gesteigerten Abrieb zu frühen Verschleißerscheinungen.

Das Ergebnis ist dann der spezifische Kraftstoffverbrauch. Er wird in Gramm pro Kilowattstunde (g/kWh) gemessen und gibt an, wieviel Kraftstoff der Motor benötigt, um eine bestimmte Arbeit zu generieren. Arbeit ist dabei das Produkt aus Leistung und Zeit

Wie verringerte sich der Kraftstoffverbrauch bei PKW und Kombi?

Im gesamten Zeitraum 1995 bis 2017 verringerte sich der Durchschnittsverbrauch um 1,4 Liter pro 100 Kilometer (siehe Abb. „Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch von Pkw und Kombi“). Ein Grund dafür ist die verbesserte Gesamteffizienz der Fahrzeuge, die sowohl Motoren als auch Getriebe und Karosserie betrifft.

Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch bei Dieselmotoren?

Arbeit ist dabei das Produkt aus Leistung und Zeit Die Bestwerte für den spezifischen Kraftstoffverbrauch werden nur in einem Betriebspunkt erreicht. In anderen ist der Verbrauch höher. Bei Dieselmotoren liegen die Bestwerte bei 190 g/kWh und bei Ottomotoren bei 220 g/kWh.

Ist der Kraftstoffverbrauch abhängig von deinem Fahrverhalten?

Wenn du schon häufiger selbst mit dem Auto gefahren bist, dann ist dir bestimmt aufgefallen, dass der Kraftstoffverbrauch abhängig von deinem Fahrverhalten ist. Das Muscheldiagramm, auch Verbrauchskennfeld genannt, stellt den spezifischen Kraftstoffverbrauch dar. Dabei wird der Energieverbrauch des Verbrennungsmotors betrachtet.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben