Was ist der Sprinkler?

Was ist der Sprinkler?

Der Sprinkler hat ein sphärisches Sprühbild, wobei 40 % des Wassers nach oben (gegen die Decke) und 60 % nach unten verteilt wird. Einsatzgebiet: Bei brennbaren Decken und Stahlkonstruktionen. Häufigste Art von Sprinklern. Der stehende Sprinkler wird bei sichtbarer Verlegung der Rohrleitungen benutzt.

Was ist der Sprinklerkopf?

Nach dem Auslösen eines Sprinklerkopfes wird die Anlage sofort mit Wasser gefüllt. Sprinkler, der sowohl stehend als auch hängend eingebaut werden kann. Der Sprinkler hat ein sphärisches Sprühbild, wobei 40 % des Wassers nach oben (gegen die Decke) und 60 % nach unten verteilt wird. Einsatzgebiet: Bei brennbaren Decken und Stahlkonstruktionen.

Wie fällt die Wirksamkeit der Sprinkler ab?

„Wirkfläche“). Öffnen mehr Sprinkler, als für die ausgelegte Wirkfläche vorgesehen sind, fällt die pro Sprinkler zur Verfügung stehende Wassermenge ab, und die Wirksamkeit der Anlage sinkt.

Wie öffnen sich die Sprinkler bei einem Brand?

Durch die Ausdehnung dieser Flüssigkeit (und Kompression der Luftblase) platzen die Ampullen, sodass die Sprinkler geöffnet werden und Wasser aus dem Sprinklerrohrnetz austritt. Bei einem Brand öffnen somit nur die Sprinkler, deren Ampullen die Auslösetemperatur erreicht haben. Im Gegensatz dazu stehen die sogenannten Sprühwasserlöschanlagen.

Wie kommt der hängende Sprinkler zum Einsatz?

Der hängende Sprinkler kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Rohrleitungen oberhalb von Zwischendecken verdeckt verlegt werden. Hängender Flachschirmsprinkler, der das Wasser mit einem flachen Sprühbild verteilt.

Wie werden die Sprinkler von der Feuerwehr versorgt?

Die Sprinkler werden über Alarmventilstationen versorgt. Die Feuerwehreinspeisung ermöglicht der Feuerwehr die zusätzliche Einspeisung von Löschwasser. Die Probierleitung ermöglicht einen Test der Sprinklerpumpe.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben