Was ist der Sternschritt im Basketball einfach erklärt?
Der Sternschritt oder Pivot (engl.) ist eine Körperbewegung, die in verschiedenen Sportarten, etwa Basketball, Ultimate oder Korfball, angewandt wird. Dabei macht der Spieler einen oder mehrere Schritte mit einem Fuß, während der andere Fuß seine Position nicht verändert.
Was versteht man unter Doppeldribbling?
Das Doppeldribbling (auch: Doppeldribbel, von engl. double dribble) ist eine Regelverletzung im Basketball. Ein Spieler, der den Ball dribbelt, darf diesen nach Beendung des Dribbelns kein zweites Mal dribbeln.
Was sind die Regeln für ein Basketball-Spiel?
Wenn Sie bei einem Basketball-Spiel zuschauen, haben Sie womöglich den Eindruck, dass die Regeln schwer verständlich sind. Die Grundregeln sind allerdings einfach zu erklären: Für ein Spiel braucht es zwei Mannschaften mit je zehn bis zwölf Spielern. Auf dem Spielfeld befinden sich jeweils fünf Spieler.
Wie ist die Einhaltung der allgemeinen Basketball Regeln?
Um die Einhaltung der allgemeinen Basketball Regeln zu gewährleisten, gibt es neben den Schiedsrichtern ebenso ein Kampfgericht an einem sogenannten Anschreibetisch. An diesem sitzen für gewöhnlich die Zeitnehmer und Anschreiber.
Welche Basketball-Grundlagen gibt es?
Basketball-Grundlagen im Überblick 1 Spieler. Beim Basketball stehen insgesamt zehn Spieler gleichzeitig auf dem Spielfeld, also fünf pro Team. 2 Korbwurf. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des jeweiligen Gegners zu werfen, der am Spielfeldrand an der Schmalseite des Felds in 3,05 Metern Höhe angebracht ist. 3 Spieldauer.
Was ist eine Unterteilung innerhalb der Basketball-Regeln?
Noch eine Unterteilung innerhalb der Basketball-Regeln, wenn es um die Fouls geht. Gemeint ist damit lediglich, wer das Foul an wem vorgenommen hat. So spricht der Schiedsrichter von einem defensiven Foul, wenn die verteidigende Mannschaft den Spieler in Ballbesitz anrempelt, stößt o.Ä.