Was ist der Superlativ von gross?

Was ist der Superlativ von groß?

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
groß größer am größten
Alle weiteren Formen: Flexion:groß

Wie steigert man arm?

Komparation und Steigerung arm

  1. Positiv: arm.
  2. Komparativ: ärmer.
  3. Superlativ: am ärmsten.

Ist ärmer ein Adjektiv?

Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »arm« sowie die flektierten Formen zum Komparativ….arm.

Vergleichsformen Adjektiv
Komparativ ärmer
Superlativ am ärmsten

Ist Armen ein Adjektiv?

Adjektiv. Worttrennung: arm, Komparativ: ar·ma·re, Superlativ: ar·mast.

Wie wird der Superlativ gebildet?

Der Superlativ wird mit dem Wort am oder dem bestimmten Artikel eingeleitet. Wird er mit einem am gebildet, hängt man an die Grundform des Adjektivs ein sten, wird die Höchstform mit dem bestimmten Artikel gebildet, folgt auf dir Adjektivendung ein ste. Hinweis: Allerdings gibt es in Bezug auf die Regeln der Superlativ-Bildung einige Ausnahmen.

Wie wird der Superlativ von Adjektiven gebildet?

Der regelmäßige Superlativ von Adjektiven wird mit le, la, les und plus / moins + Adjektiv gebildet. Der zweite Teil des Vergleichs wird gelegentlich weggelassen.

Was ist der unregelmäßige Superlativ?

Der unregelmäßige Superlativ. Die Adjektive bon und mauvais haben unregelmäßige Steigerungsformen, sowohl im Komparativ als auch im Superlativ. Das Adjektiv mauvais/e hat zwei Bedeutungen: „schlimm“ und „schlecht“.

Was ist das Wort Superlativ in der deutschen Sprache?

Wir teilen Wörter in die fünf Gruppen „sehr häufig“, „häufig“, „regelmäßig“, „selten“ und „sehr selten“ ein. Das Wort Superlativ wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Welt, Jahr, Bayern, größte, Super, Millionen, heute, Geschichte, selbst, gehen, Duell, Jahre.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben