Was ist der Unterschied im Aufbau eines Cache-Speicher in der CPU und dem Arbeitsspeicher RAM?

Was ist der Unterschied im Aufbau eines Cache-Speicher in der CPU und dem Arbeitsspeicher RAM?

Ein CPU-Cache arbeitet zehn bis hundertmal schneller als RAM und beantwortet eine Prozessoranforderung in nur wenigen Nanosekunden. Die Antwortzeiten eines RAM-Cache sind hingegen deutlich schneller als die magnetischer Datenträger, deren Zugriffsgeschwindigkeit sich bei I/O-Anfragen im Millisekundenbereich bewegt.

Ist Cache gleich RAM?

Cache-Speicher oder auch Pufferspeicher genannt, arbeiten wie ein Puffer zwischen den sehr eingeschränkten, Hochgeschwindigkeits-CPU-Registern und dem relativ langsameren und wesentlich größeren Haupt-Systemspeicher — normalerweise auch als RAM bezeichnet[1].

Welcher RAM wird für Cache verwendet?

Der Name der eigentlichen Hardware, die für den Cache-Speicher verwendet wird, ist Static Random Access Memory(SRAM).

Warum gibt es zwischen der CPU und dem Hauptspeicher einen ggf mehrstufigen Cache?

Damit der Prozessor nicht jeden Programm-Befehl einzeln aus dem langsamen Arbeitsspeicher holen muss, wird gleich ein ganzer Befehls- bzw. In der Regel arbeiten Prozessoren mit mehrstufigen Caches, die unterschiedlich groß und schnell sind.

Was ist der Snapchat Cache?

Dein Snapchat Cache enthält Daten, um die App zu beschleunigen. Du kannst den Cache leeren, wenn du auf deinem Gerät Speicherplatz schaffen oder ein Problem lösen musst.

Was ist der Cache-Speicher?

Der Cache-Speicher ist relativ kleiner und auch ein schnellerer Speicher, der am häufigsten aufgerufene Daten des Hauptspeichers speichert. Wenn eine Anforderung zum Lesen eines Speichers vorliegt, wird der Cache-Speicher überprüft, um festzustellen, ob diese Daten im Cache-Speicher vorhanden sind.

Was sind die obersten Caches in der Hierarchie von Caches?

L1 (Level 1) und L2 (Level 2) sind die obersten Caches in dieser Hierarchie von Caches. L1 ist der nächste Cache für den Hauptspeicher und ist der Cache, der zuerst überprüft wird. Der L2-Cache ist der nächste in der Reihe und ist der zweitnächste dem Hauptspeicher.

Wie werden Daten in den Cache geschrieben?

Daten werden nur anfänglich in den Cache geschrieben. Danach können Daten in den Hauptspeicher geschrieben werden, aber dies muss nicht geschehen und behindert die Interaktion nicht. Die Art und Weise, wie Daten in den Cache geschrieben werden, wirkt sich auf die Datenkonsistenz und -effizienz aus.

Wie funktioniert ein CPU-Cache?

Über das Bussystem (in das Mainboard eingelassene Leiterbahnen, die verschiedene Bauelemente und Chipsätze miteinander verbinden) lässt sich direkt auf die Speicher zugreifen. Ein CPU-Cache arbeitet zehn bis hundertmal schneller als RAM und beantwortet eine Prozessoranforderung in nur wenigen Nanosekunden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben