Was ist der Unterschied zwischen Agnus castus und Mönchspfeffer?
L. Der Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Vitex in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Er wird in der Umgangssprache auch Keuschbaum, Keuschlamm oder Liebfrauenbettstroh genannt, weil er angeblich den Geschlechtstrieb abschwächt.
Für was verwendet man Mönchspfeffer?
Der Mönchspfeffer besitzt eine hohe Wirksamkeit bei der Behandlung von hormonellen Beschwerden von Frauen. Häufig wird er bei Menstruationsstörungen und zur Linderung des prämenstruellen Syndroms (PMS) eingesetzt.
Wann beginnt man mit der Einnahme von Agnus castus?
PMS, Menstruationsbeschwerden & Unfruchtbarkeit Wer unter dem prämenstruellen Syndrom leidet, sollte mit einer starken Dosierung von 240 mg Mönchspfeffer-Extrakt am 1. Tag der Monatsblutung beginnen. Menstruationsschmerzen können mit der täglichen Gabe von 40 Milligramm Mönchspfeffer-Extrakt positiv beeinflusst werden.
Kann man Mönchspfeffer essen?
Mönchspfeffer in der Küche Kleine Mengen können auch heute noch verwendet werden, allerdings sollte dem Echten Pfeffer Vorzug gegeben werden. Die Früchte können schnell einen Effekt auf die Hormonregulierung haben. Schwangere Frauen sollten in keinem Fall Mönchspfeffer als Gewürz nutzen.
Wie wirkt Mönchspfeffer bei Frauen?
Wirkung von Mönchspfeffer Mönchspfeffer wirkt auf die Dopaminrezeptoren, indem das Thyreoidea stimulierende Hormon und der Prolaktinspiegel erhöht werden. Dadurch werden körperliche psychische Beschwerden vor und während der Periode gemildert. Ein unausgeglichener Hormonhaushalt bei Frauen kann Akne begünstigen.
Wie nehme ich Agnus castus ein?
Die Einnahme erfolgt unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser). Agnus castus AL sollten Sie über mehrere Monate ohne Unterbrechung – auch während der Regelblutung – einnehmen. Auch nach Abklingen oder Besserung der Beschwerden sollte die Behandlung noch für einige Wochen fortgesetzt werden.
Wie nimmt man Mönchspfeffer richtig ein?
Mönchspfeffer Dosierung und Einnahme Bei Menstruationsbeschwerden sollten täglich 40 mg Mönchspfeffer-Extrakt eingenommen werden, ebenso wenn die Fruchtbarkeit erhöht werden soll. In den Wechseljahren hat sich eine Einnahme von 40 mg bis 80 mg bewährt.