Was ist der Unterschied zwischen Dispersionsfarbe und silikatfarbe?
Bei der modernen Dispersionsfarbe handelt es sich um ein zähflüssiges Anstrichmittel mit Kunststoffen als Bindemittel; die Silikatfarbe hingegen besitzt eine mineralische Basis.
Kann man Latexfarbe auf Dispersionsfarbe streichen?
Sie können intakte Altanstriche aus Dispersionsfarben problemlos mit Latexfarben überstreichen. Latexfarbe eignet sich vor allem bei stark beanspruchten Wänden und gibt ihnen ihre Frische zurück, z.
Wann nimmt man Dispersionsfarbe?
Die Dispersionsfarbe wird als Wandfarbe zum Anstreichen sowohl in Wohnräumen als auch in Küchen oder Badezimmern sowie in spezieller Norm für den Außenbereich verwendet. Durch ihre Beschaffenheit eignet sie sich für fast jeden Untergrund wie Gipskarton, Zementfaserplatten, Raufasertapeten, Prägetapeten oder Putz.
Welche Bindemittel enthält eine Dispersionsfarbe?
Hauptbestandteile sind typischerweise Wasser als Lösungsmittel, aus Mineralöl gewonnene Kunstharze oder ähnliche Kunststoffe als Bindemittel, Farbstoffe oder Pigmente wie Titandioxid, Füllstoffe wie Calciumcarbonat, Silikate und Quarzmehl.
Welche Produkteigenschaften sind bei SIL Farben besser als bei Dispersionsfarben?
Auf nicht-mineralischen Untergründen scheidet die Verwendung von Silikatfarben also aus, doch für mineralische Oberfläche gibt es kaum etwas Besseres….Silikatfarbe vs Dispersionsfarbe: ein direkter Vergleich.
Silikatfarbe | Dispersionsfarbe |
---|---|
kann im feuchten Zustand Haut und Augen verätzen | keine Gefahr von Verätzungen |
Was passiert wenn man Silikatfarbe auf Dispersionsfarbe streicht?
Dispersionsfarbe mit Silikatfarbe überstreichen Silikatfarbe verbindet sich nach dem Auftragen durch den chemischen Prozess der „Verkieselung“ mit dem Untergrund. Dies funktioniert jedoch nur bei mineralischen Untergründen. Aus diesem Grund ist Silikatfarbe nicht dazu geeignet, Dispersionsfarbe zu überstreichen.
Welcher Untergrund für Dispersionsfarbe?
Kann man auf latexfarbe normale Wandfarbe streichen?
Eine hell pigmentierte Grundierung (Haftgrund oder Haftvermittler) ist hilfreich. Normale Farbe mit Latex zu überstreichen – also der umgekehrte Fall – ist meist problemlos möglich.