Was ist der Unterschied zwischen DSL und Kabel Internet?
Wer zu Hause DSL nutzt, surft über seine Telefonleitung im Internet. Ein klassisches DSL Netz besteht ausschließlich aus Kupferkabeln, worüber auch der herkömmliche Telefonverkehr funktioniert. Nutzer von Kabel Internet hingegen sind über die TV-Kabelleitung unterwegs.
Was ist der Unterschied zwischen DSL und WLAN?
Im Unterschied zum DSL-Router können hier mehrere Geräte gleichzeitig und via WLAN miteinander oder mit dem Internet verbunden werden. WLAN-Router gibt mit internem DSL-Modem und ohne. Der Nachteil eines WLAN-Routers ohne eingebautes DSL-Modem ist, dass noch ein externes Modem dazu gekauft werden muss.
Was für ein WLAN-Router brauche ich?
Der neue WLAN-Router sollte unbedingt mit dem Standard 11ac arbeiten. Empfehlenswerte 11ac-Router bekommen Sie ab rund 50 Euro, zum Beispiel den TP-Link Archer C-WLAN (2×2) und Gigabit-LAN. Auch AVM bietet reine WLAN-Router ohne Modem an – die beste Wahl ist dabei die Fritzbox 4040 .
Ist die Fritzbox das gleiche wie ein Router?
Eine Fritzbox ist ein Router, ein Router muss nicht zwingend ne Fritzbox sein. Router wird benutzt um die Verbindung zum Internet herzustellen. Je nach Geräteanbieter können diese Geräte unterschiedliche „Namen“ haben. Bei AVM heißen sie Fritzbox, glaub Telekom hat ne eigene Linie namens „Speedport“ (oder hatte).
Was braucht man für DSL?
Wer Filme in scharfer HD-Auflösung oder auch Musik von Spotify in hoher Qualität streamen will, dem reicht meist eine DSL-16.000-Leitung. Hier laufen die Videos flüssig – sofern nicht mehrere Leute gleichzeitig auf das Netz zugreifen und parallel streamen! Sonst kann es zu nervigen Unterbrechungen kommen.
Woher weiß ich ob ich einen DSL-Anschluss habe?
6 Antworten. Wenn du aktuell bereits einen Internetanschluss hast und herausfinden willst, ob du einen Kabel- oder DSL-Anschluss hast, dann verfolge das Kabel vom Router bis zum Anschluss. via DSL -> Aus dem Telefonanschluss, i.d.R. also einer TAE-Dose.
Wie bekomme ich einen DSL-Anschluss?
Benötigte Hardware Für einen Schmalband-Zugang (Internet über ein analoges Modem oder ISDN) benötigt man einen Telefonanschluss und Modem. Für einen Breitband-Zugang (DSL oder Kabelmodem) benötigt man zusätzlich noch einen Splitter, ein DSL-Modem eine Netzwerkkarte und ein Netzwerkkabel.
Wie viel DSL braucht man?
Single-Haushalte kommen mit einer 16.000er Leitung zurecht, wenn sie nicht gerade Gamer sind oder Multimedia-Fans. Ab zwei Personen empfehlen wir mindestens eine 50.000er Leitung, damit gleichzeitig Full-HD-Streaming und größere Downloads ohne Ruckler funktionieren.
Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich für Videokonferenz?
Die Voraussetzungen für Videokonferenzen reichen von 128 KBit/s für einen Desktop-Endpunkt mit geringer Qualität bis zu 20 MBit/s für eine imposante Telepresence-Suite mit drei Bildschirmen.
Wie viel MBit brauche ich?
Mit einem (langsamen) DSL-Anschluss mit einer Bandbreite von 2 MBit/s lassen sich rund 250 KB pro Sekunde übertragen. Soll heißen: Um in erträglicher Geschwindigkeit surfen zu können, reicht ein Anschluss mit 2 MBit/s noch ganz gut aus. Ideal wären um die 10 MBit/s.
Was bedeutet 50 MBit s Handy?
Im LTE-Netz surfen Sie theoretisch mit bis zu 500 MBit/s; in der Praxis werden diese Werte jedoch selten erreicht. Ein Tarif mit einer einer LTE Geschwindigkeit von 25 MBit/s – 50 MBit/s reicht locker für sämtliche Anwendungen aus.
Warum ist meine Downloadgeschwindigkeit auf einmal so langsam?
In manchen Fällen ist die Ursache für eine geringe Verbindungsgeschwindigkeit auch eine zu hohe Leitungsdämpfung, zum Beispiel wenn die Leitung bzw. die verlegten Kabel zu lang sind, eingequetscht werden oder beschädigt sind.
Was beeinflusst die DSL Geschwindigkeit?
Fazit: Je geringer die Entfernung zwischen Ihrem DSL-Anschluss und der Vermittlungsstelle ist, desto höher ist die Übertragungsgeschwindigkeit. Die meisten Faktoren sind baulich bedingt und können nicht beeinflusst werden. Korrosion, Reparaturmuffen, Feuchtigkeit und Beschädigungen.
Kann ein WLAN Router überlastet sein?
Die meisten WLAN-Netze senden noch immer auf Frequenzen um 2,4 GHz. Doch die Frequenzen sind oftmals überlastet. Denn nicht nur WLAN-Netze senden dort. Neben Funkstandards wie Bluetooth tummeln sich dort auch eine Menge proprietärer Funknetze – unter anderem beispielsweise die Sonos-Multiroom-Systeme.
Wird Internet langsamer wenn mehrere Geräte mit WLAN verbunden sind?
Doch vergessen Sie nicht: Jedes WLAN verfügt über eine begrenzte Übertragungskapazität. Je mehr Geräte Sie gleichzeitig anschliessen, desto weniger Bandbreite steht jedem Gerät zur Verfügung. Tipp: Schalten Sie die Geräte ab, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind und zusätzlich Bandbreite beanspruchen.
Wie viele Geräte im WLAN möglich?
Geht es nach dem Standard 802.11n, kann ein Access Point (AP) bis zu 255 Geräte kontrollieren. In der Praxis sieht es aber so aus, dass ein einzelner Access Point wahrscheinlich ein Problem hat, so viele Geräte zu verwalten.
Wie viele Geräte sind im WLAN?
In der Google Home App und der Google Wifi App können Sie sehen, wie viele Geräte mit Ihrem WLAN verbunden sind.
Wie viel Leute können gleichzeitig in mein WLAN?
Eine Adresse belegt der Router selbst, so dass theoretisch noch 253 Geräte vebunden werden könnten. Aber je mehr Geräte zugreifen desto langsamer wird die verbindung und die Gefahr das das Netz zusammenbricht. Aber in der regel sollten 10-15 gleichzeitige Anbindungen ohne große Performanceverluste möglich sein.
Wie viele WLAN Geräte an Speedport Smart?
In Verbindung mit dem Speedport Smart 3 können Sie maximal fünf Speed Home WiFi nutzen, mit älteren Routern oder Routern anderer Hersteller maximal sechs.