Was ist der Unterschied zwischen Edelstein und Diamant?

Was ist der Unterschied zwischen Edelstein und Diamant?

Ein Diamant kann als ein ungeschliffener Edelstein beschrieben werden, der von Natur aus ungleichmäßig und matt ist. Ein Brillant hingegen bezieht sich auf den gängigsten Schliff eines Diamanten und ist leicht an seiner runden Form zu erkennen.

Was ist mehr wert als Diamant?

Platin, Heroin, Plutonium Wertvoller als Diamanten und Gold: Das sind die 14 teuersten Stoffe unseres Planeten.

Was ist der Schliff oder die Form eines Diamanten?

Häufig wird vom Schliff oder der Schliffform gesprochen, wenn eigentlich die Form eines Diamanten gemeint ist. Davon zu unterscheiden ist der Fachbegriff „Cut“ (auf Deutsch: „ Schliff “), der das Kriterium des Schliffgrades eines Diamanten beschreibt, also die Qualität nicht die Form des Schliffs.

Wie erhält man den prozentualen Wert von Diamanten?

Diesen prozentualen Wert erhält man, indem man die Gesamthöhe des Diamanten durch seinen Durchmesser dividiert. Diese Rechnung gilt für Brillanten (oder rund geschliffene Diamanten). Bei anderen Arten des Schliffs muss man die Höhe durch die Breite dividieren.

Ist der Diamant rechteckig oder quadratisch?

Die geometrische Form des Diamanten kann dabei unterschiedlich ausfallen. Die Maße des Steins, genauer gesagt das Längen-Breiten-Verhältnis bestimmt, ob der Diamant bei der Draufsicht eher rechteckig oder quadratisch ist. Als quadratisch gelten Steine mit einem Länge-Breite-Verhältnis zwischen 1 und 1,05.

Was ist ein Spiegelsystem für vergrößerte Diamanten?

Ein Spiegelsystem projiziert das vergrößerte Abbild des Diamanten auf eine bewegliche mattierte Glasscheibe, auf der Skalen dargestellt sind, anhand derer man die verschiedenen Abmessungen des untersuchten Diamanten messen kann. Dieses Gerät kann auch als Profilprojektor bezeichnet werden (auf das Bild klicken, um es zu vergrößern).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben