Was ist der Unterschied zwischen einem pflegepferd und einer Reitbeteiligung?
Was ist der Unterschied zwischen einer Reitbeteiligung und einem Pflegepferd? Eine Reitbeteiligung reitet und pflegt das Pferd gegen eine Gebühr. Meist werden ältere oder kranke Pferde als Pflegepferde versorgt, denn das Reiten steht bei einem Pflegepferd erst mal nicht im Vordergrund.
Ist eine Reitbeteiligung?
Von einer Reitbeteiligung wird gesprochen, wenn neben dem Besitzer eines Pferdes eine weitere Person ein Nutzungsrecht an dem Pferd ausübt. In der Umgangssprache wird der Begriff Reitbeteiligung auch für die Person, die das Nutzungsrecht ausübt, verwendet.
Was ist ein mietpferd?
Gerne kannst du auch ein Pferd mieten, das heißt wir bieten dir ein eigenes Pferd auf Zeit. Wann du mit deinem Pferd arbeiten möchtest bleibt dir selbst überlassen, es steht dir eine Reithalle, ein Viereck, eine Schrittmaschine und viele Reiterwanderwege zur Verfügung.
Wie finde ich eine Reitbeteiligung für mein Pferd?
Wie finde ich eine passende Reitbeteiligung?
- Im eigenen Stall umhören. Am einfachsten beginnt man die Suche im eigenen Stall, hört sich um, ob jemand nach einem Beteiligungspferd Ausschau hält.
- Suche nach einer Reitbeteiligung im Internet.
- Aushänge nutzen und nachfragen.
- Kleinanzeigen.
- Probemonat bei der Reitbeteiligung.
Wie alt muss man sein um eine Reitbeteiligung zu bekommen?
Alles Verhandlungssache! Für eine Reitbeteiligung gibt es kein vorgeschriebenes Mindestalter. Allerdings möchten die meisten Pferdebesitzer nur jemandem ihr Pferd anvertrauen, der auch über genügend reiterliches Können, Vertrauenswürdigkeit und Sorgfalt verfügt.
Wie läuft das mit einer Reitbeteiligung ab?
Der Pferdebesitzer bekommt einen festen Ansprechpartner für sein Pferd, der oder die regelmäßig reitet und dazu meist zumindest noch ein kleines bisschen zu den hohen Kosten beiträgt, die ein eigenes Pferd verursacht. Derjenige, der die Reitbeteiligung hat wiederum bekommt leihweise eine Art “eigenes” Pferd.
Wer stellt Pferd zur Verfügung?
Ist einfach persönlicher. Frage bei Züchtern nach, manche stellen ihre Pferde guten Reitern zur Verfügung, zum Selbst- oder Weiterausbilden und/oder für die Turniervorstellung. Die klassische und am meisten genutzte Variante sind Kleinanzeigenportale.