Was ist der Unterschied zwischen einem Produkt und einer Dienstleistung?
Ein herausfordernder Unterschied zwischen einem Produkt und einer Dienstleistung ist der externe Faktor. Dienstleistungen sind nicht nur aus der Sicht der Kunden speziell, sondern sind auch aus der Sicht des Dienstleisters durch den externen Faktor eine Herausforderung.
Welche Inputfaktoren entstehen bei der Produktion und der Dienstleistung?
Im Falle der Produktion sowie der Dienstleistung stehen bestimmte Inputfaktoren als Potenzial zur Verfügung und/oder werden im Prozess verbraucht: menschliche Arbeitsleistung, Rechte. Als Output des Kombinations- bzw. Transformationsprozesses entsteht sowohl bei der Produktion als auch bei der Dienstleitung ein Produkt.
Was ist eine Produktion von Dienstleistungen?
Fassen wir den Begriff „Produktion“ entsprechend weit, ist es denkbar, von der „Produktion von Dienstleistungen“ zu sprechen. Im Zuge einer Produktion wird mit gewissen Inputfaktoren so gearbeitet, dass aus ihnen Outputs werden.
Warum wird ein Produkt zuerst produziert und dann verkauft?
Ein Produkt wird zuerst produziert und dann verkauft. Der Kunde sieht also im Vorfeld, was genau er erwirbt und kann bereits zu diesem Zeitpunkt weitgehend erkennen, ob das materielle Produkt zu seinen Vorstellungen „konform“ ist. Als Unterschied dazu sind Dienstleistungen Leistungsversprechen: Sie werden erst verkauft und dann produziert!
Welche Faktoren tritt in Dienstleistungsunternehmen auf?
Neben den bereits aufgezählten „klassischen“ Produktionsfaktoren tritt in Dienstleistungsunternehmen ein zusätzlicher Faktor, der sogenannte „externe Faktor“, auf: Bei sachbezogenen Dienstleistungen stellt der Kunde das Dienstleistungsobjekt (z. B. das zu reparierende Fahrzeug) zur Verfügung.
Was sind sachbezogene Dienstleistungen?
Bei sachbezogenen Dienstleistungen stellt der Kunde das Dienstleistungsobjekt (z. B. das zu reparierende Fahrzeug) zur Verfügung. Im Fall von personenbezogenen Dienstleistungen ist der Kunde bei der Erstellung der Dienstleistung beteiligt.
Wie erfolgt die Leistungserstellung in einem Dienstleistungsunternehmen?
Der Prozess der Leistungserstellung, d. h. die Kombination der Faktoren, erfolgt in einem Dienstleistungsunternehmen immer in einem zweistufigen Verfahren: Stufe 1: Vorkombination, durch Entwicklung eines Dienstleistungskonzeptes zur Herstellung der Leistungsbereitschaft und