FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einer DVD und einer CD?

Was ist der Unterschied zwischen einer DVD und einer CD?

Eine DVD hat üblicherweise einen 4,7 GByte großen Speicherplatz. Demnach fasst sie im Schnitt sechsmal so viele Daten im Vergleich zur CD. Alter: Die DVD ist der Nachfolger der CD. Damit auf einen Datenträger mehr Dateien gespeichert werden können, wurde 1996 die DVD eingeführt.

Was bedeutet CD DVD?

Die DVD ist ein digitaler, optischer Datenspeicher, der im Aussehen einer CD ähnelt, aber über eine höhere Speicherkapazität verfügt. Das Akronym „DVD“ geht ursprünglich auf die Abkürzung von Digital Video Disc zurück. Heute wird die Abkürzung als Digital Versatile Disc (engl.

Wie werden die Daten auf einer CD oder DVD gespeichert?

Die Daten auf einer DVD werden in Erhöhungen (Pits) und Vertiefungen (Lands) in der Reflektionsschicht gespeichert. Um mehr Daten auf ein gleich großes Medium wie die CD unterzubringen, werden die Pits und deren Abstand zueinander verkürzt und die Daten auf vier übereinanderliegende Schichten verteilt.

Wie funktioniert das brennen von CDs?

Eine Schicht eines CD Rohlings besteht aus einer Art Kunstharzmasse (Polycarbonate). Wird diese Schicht durch den Schreibstrahl des Brenners belichtet, so kristallisiert das Kunststoff aus. Man nennt das Brennen, weil der Laser auf Kunststoff zum einen Wärme produziert und sich in die Stellen hineinbrennt.

Welches System beim brennen von CDs?

CD-Brenner arbeiten mit einem Laser, der die Aluminiumschicht einer CD-R oder CD-RW an einer Stelle so weit erhitzt, dass sie ein wenig schmilzt – was auch den Ursprung des Namens Brenner erklärt.

Wie kann ich eine DVD in eine CD umwandeln?

Eine DVD wird von den Abspielgeräten meist nicht erkannt, so dass Sie tatsächlich auf die herkömmliche alte CD-ROM brennen müssen.

  1. Der Brennvorgang einer Audio-CD gestaltet sich sehr einfach.
  2. Wählen Sie im ersten Bildschirm den Eintrag „Musik brennen oder extrahieren“ und im Untermenü die Option „Audio-CD erstellen“.

Wie werden Daten auf einer CD ROM gespeichert?

Bei einer CD werden Daten mit Hilfe einer von innen nach außen laufenden Spiralspur gespeichert (also umgekehrt wie bei der Schallplatte). Die Spiralspur besteht aus Pits (Gruben) und Lands (Flächen), die auf dem Polycarbonat aufgebracht sind. Die Pits haben eine Länge von 0,833 bis 3,054 µm und eine Breite von 0,5 µm.

Wie erfolgt die Speicherung von Bits auf einer CD?

Insgesamt werden 8 Bits zu einem Byte zusammengefaßt, dadurch ergeben sich 256 Kombinationsmöglichkeiten. Wie bereits erwähnt sind die Daten auf einer CD in einer Spur – dem Channel – untergebracht, da auch auf einer CD die kleinste Speichereinheit ein Bit ist, nennt man diese hier Channelbits.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben