Was ist der Unterschied zwischen einer echten und einer unechten Karettschildkröte?
Unechte Karettschildkröten unterscheiden sich von Echten Karettschildkröten dadurch, dass sie keine vier Paar Rippenschilde besitzt, sondern fünf. Die Bezeichnungen „unecht“ und „echt“ haben nichts damit zu tun, dass sie „gefälscht“ oder in Wahrheit gar keine Schildkröten wären.
Wie sieht die Echte Karettschildkröte aus?
Der Kopf der Tiere ist sehr schmal. Die erwachsenen Tiere sind normalerweise schwarz bis dunkelbraun und weisen gelbliche und hellbraune, manchmal auch rötliche Flecken und Binden auf.
Wie viele Krallen hat eine Schildkröte?
Kopf und Vorderbeine besitzen kleine bis mittelgroße Schuppen, die Vorderbeine haben meist fünf Krallen, bei manchen Lokalformen auch nur vier. Die Hinterextremitäten haben stets vier Krallen.
Wann schlüpfen Meeresschildkröten aus dem Nest?
Nach etwa zwei Monaten schlüpfen die kleinen Meeresschildkröten. Bis sie sich komplett aus dem Nest gebuddelt haben, können noch einmal zwei bis vier Tage vergehen. Dann suchen sich die nur wenige Zentimeter langen Kleinen ihren Weg zum Wasser. Der ist oft 10, 20 oder mehr Meter entfernt, und er führt über Sand und Kieselsteine.
Was fressen die Meeresschildkröten?
Von Tausend geschlüpften Schildkrötchen überlebt daher nur etwa ein einziges, bis es erwachsen ist. Was fressen die Meeresschildkröten? Je nach Art und Lebensabschnitt Plankton, Algen, Seegras, Muscheln, Schnecken, Fischeier, Quallen, Korallen, Tintenfischen, Krebstieren, Krabben und noch manch anderes mehr.
Wann kommt die Mutter Meeresschildkröte an den Strand?
Mutter Meeresschildkröte kommt nachts an den Strand, gräbt ein etwa halben Meter tiefes Loch am Strand, legt rund 100 Eier hinein und deckt das Nest wieder mit Sand zu. Das ist Schwerstarbeit! Das Ausbrüten überlässt sie dann der Sonne und dem warmen Sand.
Wie viele Schildkröten gibt es auf der Erde?
Von den rund 350 Schildkrötenarten auf der Erde leben nur sieben Arten im Meer. Hier kannst du sie dir anschauen. Die größte ist die Lederschildkröte: Sie kann bis zu 1,8 Meter lang und 500 Kilogramm schwer werden. Bist du genauso schwer wie eine Grüne Meeresschildkröte? Gib dein Gewicht ein! Wie schwer bist du?