Was ist der Unterschied zwischen einer Feuerwehrleine und einer Arbeitsleine?
Die Mehrzweckleine ist zur Unterscheidung von der Feuerwehrleine rot gefärbt. Sie ist die Arbeitsleine für vielfältige Aufgaben und kann z.B. zum Einbinden der Saugleitung, als Ventilleine, als Halteleine von Gerätschaften oder als Absperrleine Verwendung finden.
Was hält eine Feuerwehrleine?
Die Feuerwehrleine ist nicht in der Lage, Fangstöße ins Seil dynamisch abzufangen, deshalb dürfen Einsatzkräfte sie nicht zur Sicherung verwenden, wenn Stürze nicht ausgeschlossen werden können. Somit ist der Begriff „Fangleine“ veraltet. Sie eignet sich nur zum Halten von Personen, d. h.
Was ist eine Fangleine?
Feuerwehrleinen (auch Rettungsleine oder Fangleine) sind Leinen, die für die Nutzung durch die Feuerwehr hergestellt sind. Für Deutschland sind ihre Spezifikationen in der DIN 14920 festgelegt.
Welche Feuerwehrleinen gibt es?
Die Feuerwehr hat zwei Typen von Leinen, die Feuerwehrleine und die Arbeitsleine. Die Leinenbeutel sind außen entsprechend mit einem „A“ wie Arbeitsleine oder mit einen „F“ wie Feuerwehrleine gekenn- zeichnet. Die weiße Feuerwehrleine kann Retter in höchster Not sein. Deshalb ist sie auch pfleglich zu behandeln.
Welche Farbe darf die Feuerwehrleine selbst ausschließlich haben?
Feuerwehrleinenbeutel nach dieser Norm dienen zum Aufbewahren einer Feuerwehrleine nach DIN 14920….
FEUERWEHRLEINE DIN 14920 MIT HOLZKNEBEL 10M – FARBE WEISS | |
---|---|
BESCHREIBUNG | > Feuerwehrleine (DIN 14920) mit Holzknebel > Farbe des Seils: weiß |
ARTIKELNUMMERN | FANG10-H1 |
Wann sind Feuerwehrleinen auszusondern?
Seile, die einer Kantenbeanspruchung unterlagen, sind zu prüfen und ggf. auszusondern. Brüstungen und Geländer mit sicherem Halt übersteigen; aus Gebäudeöffnungen sicher heraussteigen. Die Feuerwehrleine dabei straff halten.
Was ist ein Leinenbeutel Feuerwehr?
Feuerwehr Leinenbeutel (DIN 14921 ) & Kombileinenbeutel. kann! Schweres Segeltuch, wasserabweisend und fäulnishemmend imprägniert. Feuerwehrleinenbeutel nach dieser Norm dienen zum Aufbewahren einer Feuerwehrleine nach DIN 14920.
Wie lange ist eine Mehrzweckleine?
Die Mehrzweckleine muss einen Durchmesser von mindestens 10 mm und eine Länge von mindestens 20 m haben. Die Mehrzweckleine muss mindestens eine Höchstzugkraft von 7 kN haben. Die Enden der Mehrzweckleine sind entsprechend den Anforderungen an die Feuerwehrleinen zu gestalten.