Was ist der Unterschied zwischen einer Narzisse und einer Osterglocke?

Was ist der Unterschied zwischen einer Narzisse und einer Osterglocke?

Die Narzissen (Narcissus) bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Amaryllidoideae innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die Art Narcissus pseudonarcissus wird oft auch Osterglocke genannt.

Wie sieht die Osterglocke aus?

Die Höhe anderer Narzissenarten schwankt zwischen fünf und 80 Zentimetern. Auch in der Blattform kann sich die Osterglocke von anderen Narzissen unterscheiden: Ihre Blätter sind linealisch. Die Blüten der Osterglocke sind grundsätzlich gelb, weswegen der Frühblüher auch als Gelbe Narzisse bezeichnet wird.

Sind märzenbecher und Narzissen das gleiche?

Märzenbecher genannt – im Grimmschen Wörterbuch noch Märzbecher – ist die bekannteste Pflanzenart aus der Gattung der Narzissen (Narcissus) innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Diese Art war die Blume des Jahres 1981.

Was ist das Besondere an der Narzisse?

Weitere Informationen über Besondere Narzissen Zwar sind ihre Blüten vielleicht nicht gelb, sondern weiss oder orange. Sie haben ganz kleine oder besonders lange Trompeten, und bei manchen sind die Blüten so stark gefüllt, dass sie aussehen wie zerzauste Wuschelköpfe.

Wie groß wird eine Osterglocke?

Die Zwiebelblume wird zwischen 40 und 60 Zentimeter hoch. Bei geeigneten Standortbedingungen vermehrt sich die Osterglocke rasch durch Brutzwiebeln und bildet zahlreiche Horste.

Welche Besonderheiten hat die Osterglocke?

Die Osterglocke ist in vielen Gärten und Parks einer der ersten Farbtupfer einer noch jungen Saison. Diese Narzissenart hat leuchtend gelbe Blüten und kann sich an einem geeigneten Standort nach der Pflanzung mit wenig Pflege zu ausgedehnten Beständen vermehren.

Was ist der Mythos von Narziss?

Der Mythos von Narziss erzählt von einem schönen Jüngling, der an einer Quelle sein Spiegelbild betrachtet. Er versucht dabei so verzweifelt, dieses Spiegelbild zu ergreifen, dass er an dieser Quelle stirbt.

Was ist die Geschichte von Narziss?

Die Geschichte von Narziss ist eine tragische Leidensgeschichte mit tödlichem Ausgang: Entweder Tod aus Verzweiflung bis hin zu Selbstmord, oder aber Tod als jugendliches Mordopfer. Der Mythos von Narziss erzählt von einem schönen Jüngling, der an einer Quelle sein Spiegelbild betrachtet.

Was wollen die Narzissten für dich?

Das Letzte, was sie wollen, ist, dass du dich in der Beziehung sicher und geborgen fühlst. Es macht ihnen Freude, in jeder Hinsicht über dir zu stehen und wenn du dich unsicher fühlst, sind sie dadurch umso sicherer. Ein Narzisst kann niemals der Böse sein und stellt deshalb sicher, dass du das auch weißt.

Was ist der natürliche Verbreitungsbereich der Narzissen?

Der natürliche Verbreitungsschwerpunkt liegt in Südwesteuropa und Nordwestafrika. Nur wenige Arten kommen auch im Küstengebiet des östlichen Mittelmeers vor. Innerhalb der Gattung der Narzissen unterscheidet man je nach Autor zwischen 52 und 85 Arten und Hybriden, die im Artikel Systematik der Narzissen aufgelistet sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben