Was ist der Unterschied zwischen Gardine und Store?
Vorhänge dienen vor allem dem Blick- und Sichtschutz. Auch in Sachen Schnitt, Länge und Aufhängung unterscheiden sich Vorhang und Gardine. Häufig werden klassische Vorhänge bodenlang geschnitten. Als Stores werden Gardinen bezeichnet, die mit Hilfe einer Führungsschiene quer „im Fenster“ gespannt werden.
Was sind gardinenschals?
Schlaufen- und Ösenschal haben eines gemeinsam: Die direkte Befestigung an der Gardinenstange, die dadurch selbst zu einem wesentlichen Element klassischer Fensterdekoration wird. Während Schlaufenschals an Schlaufen hängen, sind Ösenschals über direkt in den Stoff eingefasste Ösen mit der Gardinenstange verbunden.
Was ist eine Übergardine?
Dekoschals oder Dekorvorhänge sind farbig gemusterte Vorhangseitenteile, die rechts und links eines Fensters angebracht werden. Sie werden auch oft als Übergardinen bezeichnet, weil sie an einer zweiten Schiene vor den Gardinen zugezogen werden.
Was ist ein Vorhangschal?
Gardinenschal Kurz oder Lang. Ein Vorhangschal wird meist rechts und links am Fenster platziert und zeichnet sich durch seine Bodenlänge aus.
Was bedeutet Store bei Gardinen?
Als Store ([ʃtoːɐ̯] oder auch [stoːɐ̯]; aus dem Französischen, von Lateinisch storea/storia „Binsenmatte, Decke“), oder Stores (Pluralform) bezeichnet man in Deutschland und Österreich eine halbtransparente, meist netzartige und weiße Gardine.
Was ist ein Fertigvorhang?
Die Vorhänge unterscheiden sich wie folgt: Ein Fertigvorhang ist in vordefinierten Grössen erhältlich. Es passt alles perfekt und der Vorhang muss nicht zuhause selber umgenäht werden.
Wie hängt man Vorhänge mit Kräuselband auf?
(1) Die Zugkordel an beiden Seiten aus dem Kräuselband ziehen und am Ende des Fadens verknoten, damit der Faden nicht wegrutscht bei der weiteren Bearbeitung. (2) Anschließend die Zugkordel an eine Türklinke hängen und die Gardine auf das passende Maß zusammenschieben. Dann die Kräusel gleichmäßig verteilen.
Wie viele Gardinen pro Fenster?
Gewöhnlich bewegt sich der Rafffaktor zwischen 2 und 3. Ein Rafffaktor von 1:2,5 sagt beispielsweise aus, dass Sie pro Meter Fensterbreite 2,5 Meter Stoff benötigen. Für ein 3 Meter breites Fenster müsste die Stoffbreite also mindestens 3 x 2,5 = 7,5 Meter betragen.
Was ist ein Zugbandschal?
Zugbandschals sind im oberen Saum mit verschiedenen Raffbändern versehen, welche eine elegante Raffung sowie einen dezenten Faltenwurf im oberen Bereich erreichen. Die Befestigung dieses Vorhangschal erfolgt mit den am Vorhang verdeckten Schlaufen an Gardinenringen oder Gardinenhaken an der Gardinenstange.
Was ist ein Store?