Was ist der Unterschied zwischen halbprivat und privat?

Was ist der Unterschied zwischen halbprivat und privat?

Die halbprivate Spitalzusatzversicherung offeriert im Gegensatz zur allgemeinen Spitalversicherung eine freie Arzt- und Spitalwahl. Im Unterschied zur Privatversicherung steht halbprivat Versicherten aber kein 1-Bett, sondern «nur» ein 2-Bett-Zimmer zu Verfügung.

Warum Spitalzusatzversicherung?

Das bietet Ihnen die Spitalzusatzversicherung Diese kommt für die Kosten Ihres Spitalaufenthalts auf, die über die Leistungen der Grundversicherung hinaus gehen. So können Sie den gewünschten Komfort Ihres Spitalaufenthalts bereits im Vorfeld festlegen – und finanziell absichern.

Was kostet eine Privatversicherung Schweiz?

So zahlt eine 30-jährige Privatversicherte je nach Anbieter Prämien zwischen rund 50 und mehr als 250 Franken pro Monat, ein 55-Jähriger Prämien zwischen rund 150 und 650 Franken pro Monat.

Was ist eine Spitalzusatzversicherung?

Mit einer Spitalzusatzversicherung versichern Sie Leistungen, welche über diejenigen der Grundversicherung hinausgehen. Dabei wählen Sie die Ihren Bedürfnissen entsprechende Spitalzusatzversicherung für die allgemeine, halbprivate oder private Abteilung.

Was bedeutet Privat Versicherung?

In der privaten Krankenversicherung (PKV) wird Versicherungsschutz durch private Unternehmen angeboten. Dort versichern sich in erster Linie Personen, die nicht der Versicherungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) unterliegen oder die versicherungsfrei sind.

Was ist eine Spitalversicherung?

Spitalzusatz-Versicherungen werden in der Schweiz als Zusatz zur Grundversicherung vertrieben. Sie übernehmen stationäre Leistungen im Spital. Es gibt unterschiedliche Spitalversicherungs-Modelle, darunter die allgemeine, halbprivate oder private Abteilung.

Was ist Spitalzusatzversicherung?

Die Spitalzusatzversicherungen bieten Ihnen bei stationären Behandlungen – also bei Spitalaufenthalten mit Übernachtung –mehr Leistung und Komfort als die Grundversicherung.

Wie hoch ist die Krankenversicherung in der Schweiz?

Diese sind durch das Krankenversicherungsgesetz (KVG) exakt festgelegt. Die Krankenkasse kostet im Durchschnitt über alle Modelle, Anbieter, Franchisen und Altersgruppen hinweg 3’777 Franken für das Jahr 2020. Für das 2021 stiegen die Krankenkassenprämien durchschnittlich nochmals 0,5 Prozent gegenüber dem 2020.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben