Was ist der Unterschied zwischen Haupt und Untermieter?

Was ist der Unterschied zwischen Haupt und Untermieter?

Untermieter ist derjenige, der von einer Person, die selbst Mieter (im folgenden: Hauptmieter) der Räume ist, gemietet hat. Ein Mietvertrag besteht zwischen Vermieter und Hauptmieter und ein zweiter Mietvertrag zwischen Hauptmieter und Untermieter.

Was ist ein Solidarhafter?

Wenn Sie finanziell nicht alleine für die Miete aufkommen können, können Sie einen Solidarhafter stellen. Dieser wird im Mietvertrag aufgenommen, auch wenn er nicht im Mietobjekt wohnhaft ist.

Was ist der Unterschied zwischen Mieter und Wohnungseigentümer?

Im Wesentlichen besteht dieser darin, dass Wohnungseigentümer oftmals das Geld für die Wohnung ( Sondereigentum plus Miteigentumsanteile) oder Teile davon sozusagen bei der Bank „gemietet“ haben, während der Mieter die Wohnung direkt mietet. Beide „mieten“ also quasi! Darüber hinaus gibt es lediglich ein paar Unterschiede im Detail.

Ist es vorteilhafter Mieter zu sein?

In manchen Fällen ist es auch deutlich vorteilhafter, Mieter zu sein: Wenn etwa das Hausgeld für eine Wohnung aufgrund eines schlechten Bauzustandes immens steigt, muss der Mieter keinen Cent mehr zahlen.

Warum haben Wohnungseigentümer Geld für die Wohnung mietet?

Im Wesentlichen besteht dieser darin, dass Wohnungseigentümer oftmals das Geld für die Wohnung (Sondereigentum plus Miteigentumsanteile) oder Teile davon sozusagen bei der Bank „gemietet“ haben, während der Mieter die Wohnung direkt mietet. Beide „mieten“ also quasi!

Wie fällt die Miete unter das Mietrechtsgesetz?

Nur die Miete fällt unter das Mietrechtsgesetz und bringt alle diesbezüglichen Annehmlichkeiten für den Mieter mit sich, unter anderem Kündigungsschutz, Erhaltungs- und Verbesserungspflicht des Vermieters und Weitergaberecht des Mieters sowie die gesetzliche Mietzinsbildung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben