Was ist der Unterschied zwischen J und P Bass?
Der Jazz Bass besitzt lediglich einen asymmetrischen Korpus, einen schmaleren Sattel und zumeist ein etwas anderes Halsprofil als der etwas „rustikalere“ Precision Bass. Oben seht ihr einen Precision Bass, darunter einen Jazz Bass.
Welcher Bass für Metal?
Für Metal taugen IMHO die Ibanez ATK oder die Musicman-Bässe ganz gut. Fender Preci is auch gut dafür (-> Steve Harris), da muss man aber dann schon ’ne fette Anlage haben da der ziemlich weit unten „rumwühlt“. Der Ibanez ATK ist natürlich auch eine gute Wahl.
Welche Gitarren eignen sich für den Sound von Fender Gitarren?
Der Sound von Fender Gitarren ist vor allem mit klaren Single-Coil Sounds assoziiert. Für welchen Musikstil sind Fender E-Gitarren geeignet? Die bei Fender Modellen wie Telecaster oder Stratocaster verwendeten Tonabnehmer eignen sich besonders für Rock, Country, Funk und Blues. Doch auch härtere Musikstile werden bedient.
Wie wurde die Solid-Body E-Gitarre entwickelt?
Mit der Erfindung der ersten, jemals serienmäßig produzierten Solid-Body E-Gitarre setzte Leo Fender in den frühen 50er Jahren einen Meilenstein in der Geschichte der modernen Musik. Und auch heute noch werden die Instrumente um Stratocaster, Telecaster und Co. aus den USA hochgeschätzt.
Was ist der beste Startpunkt für die Datierung eurer Fender?
Der wahrscheinlich beste Startpunkt für die Datierung eurer Fender ist die Annäherung an die ungefähre Ära anhand des Designs und der Komponenten des Instruments. Keine leichte Aufgabe für alle, die sich bisher weniger mit Gitarren-Historie befasst haben – zum Glück stehen euch hier auf Reverb einige hilfreiche Ressourcen zur Seite.
Welche bekannten Gitarristen haben eine Fender in den Händen?
Beinahe jeder bekannte Gitarrist wird früher oder später einmal eine Fender in den Händen gehalten haben. Besonders bekannte Beispiele sind Bruce Springsteen (Telecaster), Jimi Hendrix (Stratocaster) oder Curt Cobain (Jaguar). Sorgloses Ausprobieren durch 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.