Was ist der Unterschied zwischen LK und GK?

Was ist der Unterschied zwischen LK und GK?

Während GKs in der gewohnten Klassengröße stattfinden, werden LKs häufiger mit weniger Schülern pro Kurs unterrichtet. Dies hängt natürlich vor allem davon ab, wie beliebt ein Fach als LK ist und wie viele Lehrer deiner Schule zur Verfügung stehen.

Was sind Grundkurs?

Was ist ein Grundkurs (GK)? Grundkurse sind Pflichtveranstaltungen der Basismodule und werden in der Regel mit einer Klausur abgeschlossen. Sie haben einführenden Charakter und sollen systematisch breites Grundwissen vermitteln sowie eine Einführung in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens geben.

Was ist der Leistungskurs?

Leistungskurs. Bedeutungen: [1] Schulwesen für die gymnasiale Oberstufe in den meisten deutschen Bundesländern: gewähltes Unterrichtsfach, der umfangreichere Kenntnisse in einem Lehrfach vermittelt. [1] Im Leistungskurs Deutsch werden einige Bücher mehr als im Grundkurs gelesen.

Was für LK Fächer?

✓ Folgende Fächer werden an der FBG als LKs angeboten: Schiene 1: Deutsch, Mathematik, Englisch Schiene 2: Biologie, Geschichte, Sozialwissenschaften, Erdkunde. ✓ Ihr wählt ein Fach aus Schiene 1 und ein Fach aus Schiene 2. gewertet.

Kann man LK mündlich machen?

Grundkurse kann man schriftlich und mündlich wählen. Deutsch, eine Fremdsprache, Mathematik, sowie ein weiteres Fach aus dem Aufgabenbereich der Naturwissenschaften oder Sprachen müssen aber in jedem Fall schriftlich gewählt werden.

Was versteht man unter profilfach?

Das Profilfach hat bezogen auf die Fachoberschulreife den Stellenwert eines Hauptfachs. Wer im Profilbereich keine Fremdsprache wählen möchte, kann dies im Laufe der weiteren Schullaufbahn nachholen. Weitere Informationen zu den Profilbereichen finden Sie im Unterpunkt zu diesem Menüpunkt.

Was ist ein zusatzkurs?

Als Zusatzkurs werden in der Qualifikationsphase 2.1 und 2.2 Grundkurse in den Fächern Geschichte und Sozialwissenschaften bezeichnet.

Wie viel zählen die LKs im Abi?

Im Leistungskursbereich werden die LK in 12.1 und 12.2 zweifach und die in 13.1 dreifach gewertet: Bei je 5 Punkten ergibt das in zwei LK in 12.1 und 12.2 10 Punkte × 2 × 2 = 40 Punkte, in 13.1 10 Punkte × 3 = 30 Punkte, zusammen also 70 Punkte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben