Was ist der Unterschied zwischen Osterglocken und Narzissen?

Was ist der Unterschied zwischen Osterglocken und Narzissen?

Narzisse – Osterglocke Unterschied Ganz einfach: Alle Osterglocken sind Narzissen, aber nicht alle Narzissen sind Osterglocken. Narzissen ist der botanische Gattungsbegriff, die Osterglocken, botanisch Narcissus pseudonarcissus, sind die bekannteste Unterart.

Was ist besonders an der Narzisse?

Die meisten Menschen erkennen Narzissen an ihren charakteristischen Blüten. Sie befinden sich endständig an den Stängeln, sind becherförmig und bestehen aus 6 Blütenblättern. Sie können weiß, gelb oder orange oder zweifarbig gefärbt sein. Die Blütezeit liegt zwischen März und Mai.

Wie viel Blüten hat eine Narzisse?

Mehrblütige, märchenhafte Engelstränen-Narzissen (Narcissus triandrus), Jonquillen (Narcissus jonquilla) und Tazetten (Narcissus tazetta) tragen zwischen drei bis zwölf Blüten pro Stiel zur Schau. Die meisten von ihnen verströmen einen honigsüßen Duft.

Welche Arten von Narzissen gibt es?

Die Sorten unterschieden sich in Blütengröße, Blütenform, Wuchshöhe und Blütezeit und werden nach ihrem Aussehen und ihrer Abstammung in 12 Gruppen unterteilt.

  • Trompetennarzisse Las Vegas.
  • Großkronige Narzisse Signor.
  • Kleinkronige Narzisse Barret Browning.
  • Gefüllte Narzisse Replete.
  • Triandrus Narzisse Thalia.

Woher stammt die Narzisse?

Die Narzissen (Narcissus) bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Amaryllidoideae innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die Art Narcissus pseudonarcissus wird oft auch Osterglocke genannt. Der natürliche Verbreitungsschwerpunkt liegt in Südwesteuropa und Nordwestafrika.

Welche Farbe können die Blüten der Narzisse haben?

Narzissen haben zwar kein so großes Farbspektrum wie Tulpen, Dahlien oder Hyazinthen. Trotzdem sind sie sehr vielfältig. Sie blühen in allen Gelb-, Orange-, Apricot- sowie Weißtönen und unterscheiden sich in Blütengröße, Blütenform, Wuchshöhe und Blütezeit.

Wie viele Blüten hat eine Osterglocke?

Generative Merkmale Die meist sechs sternförmig abstehenden Blütenhüllblätter sind leuchtend gelb. Die Blütenhüllblätter umgeben die Nebenkrone, beide sind etwa gleich lang.

Wann ist die Blütezeit der Narzisse?

Wissenswertes über die Narzisse

Botanischer Name: Narcissus pseudonarcissus und andere Arten
Herkunft: Südwesteuropa und Nordwestafrika
Pflanzzeit: je nach Art ab Ende August bis Dezember (solange der Boden nicht gefroren ist)
Blütezeit: je nach Art von Februar bis Ende Mai

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben